-Anzeige- Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Die Aktion war ein voller Erfolg, insbesondere dank der aktiven Beteiligung der Händlerinnen und Händler selbst. Ob kreative Social-Media-Kampagnen, persönliche Videobotschaften oder „Voting-Stationen“ direkt im Laden – viele lokale Händler*innen haben innovative Wege gefunden, um möglichst viele Stimmen zu sammeln. Das Ergebnis: Ein spannender Wettbewerb um die begehrte Auszeichnung.
Die Siegerinnen und Sieger der Aktion – pro Bundesland einer – repräsentieren insgesamt 16 stationäre Geschäfte unterschiedlicher Art und Größe. Sie haben in den vergangenen Wochen die eigenen Kundinnen und Kunden, Fans und Followerinnen und Follower aktiviert und sich im großem Online-Voting mit den meisten Stimmen gegen alle anderen Nominierten für den „Lieblingsladen 2025“ durchgesetzt. Damit dürfen sie sich mit Recht und Stolz zum Kreis der beliebtesten Shoppingadressen in Deutschland zählen.
In einem Geschäft dürfte die Freude besonders groß sein. Denn zum dritten Mal in Folge gewinnt die FRESSBAR – Barf & More am Heddesdorfer Berg den Award und holt damit die Trophäe wieder nach Neuwied.
„Wir sind unglaublich happy“ so Geschäftsführerin Stefanie Kugler. „Wir treten gegen große Konkurrenz an und rechnen eigentlich nicht damit, gegen die großen Player in der Einzelhandelsbranche bestehen zu können. Umso mehr freut es uns, dass wir unglaublich tolle und treue Kundinnen und Kunden haben, die uns, unseren Service und unser kleines, inhabergeführtes Geschäft so sehr zu schätzen wissen.“ Diese wiederholte Auszeichnung sei eine große Motivation, sich weiterhin zu verbessern und sich auch an die Herausforderungen in der Zukunft, die zweifelsohne den niedergelassenen Einzelhandel erwartet, anzupassen.
„Wir werden mit unseren Kundinnen und Kunden am 22. November feiern – mit Würfelrabatten und einer kleinen, süßen Überraschung. Bereits jetzt laufen die Planungen für unseren 10. Geburtstag im Februar.“ So Stefanie Kugler.
Starke Partner mit starker Botschaft
Die Kampagne „Deutschland KAUF LOKAL“ wurde 2020 ins Leben gerufen, um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des lokalen Einzelhandels zu stärken. Die Initiatoren von „Deutschland KAUF LOKAL“ sind Frank Schuffelen, Vorsitzender des Vorstands der ANWR Group, sowie Dr. Thomas M. Fischer, Beiratsvorsitzender der brandcom GmbH. 2024 schließt sich auch Christoph Eck-Schmidt, CEO von Bonial, der Initiative an.
Gemeinsam für lebendige Innenstädte
Die Kernbotschaft der Kampagne ist so einfach wie essenziell: Jeder Einzelne kann mit seinem Einkaufsverhalten einen Beitrag dazu leisten, das Aussterben der Innenstädte zu stoppen und die lokale Kauf-Kultur zu beleben. Seit ihrem Start vor fünf Jahren hat die Kampagne eine beeindruckende Reichweite erzielt und viele weitere Unterstützer*innen gewonnen. Mit der bundesweiten Suche nach den Lieblingsläden 2025 setzen wir erneut ein starkes Zeichen für unsere Innenstädte.
„Wir wollen den Gedanken in den Köpfen der Verbraucher*innen verankern, dass sie mit jedem Einkauf bei ihrem Händler vor Ort, ihren unverzichtbaren Beitrag für unsere vitalen Innenstädte und Gemeinden leisten. Innenstädte, in denen wir alles finden, was wir uns wünschen, und in denen wir uns jetzt und in Zukunft wohlfühlen.“ – Frank Schuffelen, CEO der ANWR Group.
