Wirtschaft | 28.11.2017

„Wershofen Garten“ in Ahrweiler hatte erstmals zu einem besonderen Event zum Start der Adventszeit eingeladen

„Kerzesching im Jaade“ ein voller Erfolg

„Kerzesching im Jaade“ hieß es am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr.KG

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wershofen Garten“ in Ahrweiler hatte am vergangenen Wochenende erstmals zu einem besonderen Event zum Start der Adventszeit eingeladen: „Kerzesching im Jaade“ hieß es am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr.

Dem Team um Hanna und Ralf Wershofen und ihren Söhnen Michael und Thomas war einiges eingefallen. Die alten Gemäuer des Klosters Calvarienberg, von Thomas Wershofen und Klaus Linden prachtvoll illuminiert, thronten über der Veranstaltung und gaben ihr einen herrlichen Rahmen. Optisch passend dazu gab es etliche Feuerstellen im Außenbereich der Gärtnerei, die Wärme und stimmungsvolles Licht verbreiteten, dazu nette Sitzecken mit in Wolldecken gehüllten Strohballen und alten Weinfässern als Stehtische.

In den festlich geschmückten Gewächshäusern konnten die Gäste liebevoll arrangierte Dekorationsideen in traditionellen, aber auch in aufeinander abgestimmten Trendfarben bestaunen und natürlich auch kaufen. Im ältesten Gewächshaus war ein Meer von Weihnachtssternen zu sehen.

Auch an die kulinarischen Genüsse wurde gedacht, an einem Stand wurde für den kleinen Hunger ein Vollkornbrot mit Ziegenkäse und eine Käselauch-Suppe angeboten. Daneben gab es natürlich auch einen Waffelstand. Am obligatorischen Glühweinstand wurde ein eigens für diesen „Adventsjaade“ kreierter und außergewöhnlich aromatischer „Regent“-Glühwein vom Ahrweiler Weingut J. J. Adeneuer und für die Kleinen alkoholfreier Winterpunsch ausgeschenkt.

Unter dem Slogan „Die Hospizarbeit durch Weintrinken und Genießen unterstützen“, gab es die Sonderedition „Lebe den Augenblick‘‘ vom Weingut J. J. Adeneuer zu erwerben. Im Bereich des Glühweinstands waren leise Gitarrentöne von Elmar Zilgen zu hören, für die kleinen Gäste stand im Außenbereich eine reichlich genutzte „Mini-Flotte“ mit vier weißen Porsche-Bobby-Cars bereit.

Auch regionale Aussteller, mit denen die Gärtnerei Wershofen seit Jahren eng zusammenarbeitet, waren bei diesem „Advents-Jaadeporz“ zu Gast. Der Bio-Imker Markus Nürenberg aus Spessart, der seit acht Jahren Berufsimker ist und im kommenden Jahr seine Meisterprüfung ablegen wird, bot aromatisch vollendete Honigsorten an. Seit 2009 betreibt er seine Imkerei. Um den wachsenden Ansprüchen seiner Kunden gerecht zu werden, gab Nürenberg seinen ursprünglich erlernten Beruf auf, um eine Ausbildung zum „Tierwirt mit Fachrichtung Imkerei“ in einer großen Berufsimkerei in der Pfalz zu absolvieren. Die ökologische Arbeitsweise wird durch die Mitgliedschaft im „Bioland-Verband“ unterstrichen.

Diverse Aufstriche

An einem weiteren Stand konnten die Gäste selbst gebackenes Brot mit diversen Aufstrichen verkosten, die entsprechenden Mehlmischungen für Schwarzbrot und für Dinkelbrot spezial von der Broicher Mühle in Wachtberg-Villip werden im Verkaufsladen von „Wershofen Garten“ auch außerhalb dieser Veranstaltung bereitgehalten. Die Familie Bedorf betreibt die Broicher Mühle seit mehr als drei Jahrhunderten, zuerst als Pächter, später als Eigentümer. Heute wird hier noch für viele Bäckereien aus dem Bonner Umland (und zur Freude vieler Privatkunden) aktiv Mehl gemahlen.

Kartoffeln und Eier

An einem weiteren Stand bot der Schopphof aus Esch Kartoffeln und Eier, die Manufaktur der Genüsse von I. Nelles, R. Jöbgen, U. Schmid aus Ahrweiler Marmeladen an. Der „Obsthof und Safterei Sonntag“ aus Gelsdorf hatte Äpfel und seinen Apfelsaft im Angebot.

Der erste „Kerzesching im Jaade“ war wirklich gelungen, die Resonanz der Besucher war überwältigend. Schon direkt nach der Öffnung am Samstag war die Gärtnerei gut gefüllt, auch am Sonntag machten bei entsprechendem Wetter viele Besucher einen Spaziergang zu Wershofens Garten. Am Sonntagabend waren die Verkaufstische gut geleert.

Ralf Wershofen kommentierte zufrieden, dass dies natürlich nicht der letzte „Adventsjaade“ war, sondern eher eine gelungene „Generalprobe“ für das kommende Jahr, das im Zeichen des 30-jährigen Betriebsjubiläums stehen wird.

Adventskränze durften natürlich nicht fehlen.

Adventskränze durften natürlich nicht fehlen.

Alles war weihnachtlich geschmückt.

Alles war weihnachtlich geschmückt.

„Kerzesching im Jaade“ hieß es am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr.Fotos: KG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler