Wirtschaft | 08.07.2022

- Anzeige - Ehemaliger TuS-Koblenz-Spieler Admir Softic ist Chef im Urmitzer „Remos Goal Base“

Kinder lernen in toller Fußballschule

In umgebauter Tennishalle wird von Fachkräften ein spezielles und individuelles Training angeboten

Admir Softic (re.) ist stolz auf die Trainermannschaft in der Remos Goal Base. Fotos: HEP

Urmitz. „1,2,3,4,5,6,7, komm wir wollen Fußball spielen“ heißt ein Reim, der auf das Fußballtraining im Urmitzer „Remos Goal Base“ in der Rudolf-Diesel-Straße passt. Denn statt elf Fußballspieler gibt es bei dem Intensivtraining meist nur um die sieben Kinder pro Gruppe. „Wir machen die Gruppen sehr klein, damit die Kinder bei den vielen Wiederholungen schnell drankommen. Dadurch fördern wir die Entwicklungsprozesse“, erläutert Admir Softic, Betriebsleiter des seit März bestehenden Trainingscenters „Remos Goal Base“.

Die ehemalige Tennishalle des TC Grün-Weiss Urmitz hatte Remo Rashica von der Remo-Gruppe (Sitz in Weißenthurm) mit Restaurants in Koblenz, Frankfurt, Köln und Oberhonnefeld, erworben und umbauen lassen. Das Center ist jedoch noch nicht ganz fertig, denn neben den Indoor-Fußballplätzen entsteht noch eine Art medizinische Abteilung mit Fitness und Ernährungsberatung, also ein richtiges Rundumangebot. Haupttrainingstag für Kinder von 5 bis 14 Jahren ist der Sonntag, wo die Gruppen 75 Minuten lang von ausgebildeten Fußballtrainern mit langjährigen Erfahrungen die Welt des Fußballspiels beigebracht bekommen.

Zu den Trainern und Betreuern gehören: Gerrard Schoonewille (Technik-Leiter Goalazzo Akademie), Dennis Göllner (Leiter Aufbau Goalazzo Akademie Trainer Spezialist), Zoran Levnaic (Trainer Goalazzo Akademie und Personal Trainer), Nico Koch (Leiter Mädels Akademie Goalazzo und Trainer) sowie Marvin Neumann (Trainer für Technik & Freestyle by Goal Base und Trainer Goalazzo Akademie).

Für sie zuständig ist Betriebsleiter Admir Softic, der von Remo Rashica, er ist im Wirtschaftsrat des FC Cosmos Koblenz, gefragt wurde und „...das gerne angenommen hat. Es ist ein Traum für mich“, erklärt er begeistert. Admir Softic (36) aus Bosnien-Herzegowina war 2008 Mittelfeldspieler bei Željeznicar Sarajevo, zwei Jahre später beim SV Wilhelmshaven und spielte ab 2015 etwa fünf Jahre lang beim TuS Koblenz wo er auch Co-Trainer war.

Einen Fulltime-Job hat er jetzt in der „Remos Goal Base“, denn nicht nur sonntags, sondern die ganze Woche über gibt es Trainingseinheiten, auch für Fortgeschrittene, für die es dann ein anderes Trainingspaket gibt.

Kinder kommen privat, sogar aus Bonn, aber meist aus verschiedenen Vereinen im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz. „Alle sind herzlich willkommen egal ob sie spielen oder nicht spielen“, unterstreicht der Betriebsleiter, „denn wir legen auch Wert auf den sozialen Effekt des kennenlernens, auch bei denen, die nicht so gut Deutsch können.“

Es gibt erst einen Schnupperkurs und dann kann man eine 10er-Karte kaufen fürs 75 Minuten Training am Sonntag. Und in der ersten Ferienwoche wird von Montag bis Freitag ein Camp mit täglicher Fußballschule von 9 bis 16 Uhr einschließlich Mittagessen angeboten.

Infos und Anmeldung Tel. (0 26 30) 96 97 10 oder Whatsapp: (01 71) 6 29 39 66.

HEP

Nicht nur beim Fußballspiel, sondern auch beim Training ist Action angesagt.

Nicht nur beim Fußballspiel, sondern auch beim Training ist Action angesagt.

Admir Softic (re.) ist stolz auf die Trainermannschaft in der Remos Goal Base. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung