Wirtschaft | 08.07.2022

- Anzeige - Ehemaliger TuS-Koblenz-Spieler Admir Softic ist Chef im Urmitzer „Remos Goal Base“

Kinder lernen in toller Fußballschule

In umgebauter Tennishalle wird von Fachkräften ein spezielles und individuelles Training angeboten

Admir Softic (re.) ist stolz auf die Trainermannschaft in der Remos Goal Base. Fotos: HEP

Urmitz. „1,2,3,4,5,6,7, komm wir wollen Fußball spielen“ heißt ein Reim, der auf das Fußballtraining im Urmitzer „Remos Goal Base“ in der Rudolf-Diesel-Straße passt. Denn statt elf Fußballspieler gibt es bei dem Intensivtraining meist nur um die sieben Kinder pro Gruppe. „Wir machen die Gruppen sehr klein, damit die Kinder bei den vielen Wiederholungen schnell drankommen. Dadurch fördern wir die Entwicklungsprozesse“, erläutert Admir Softic, Betriebsleiter des seit März bestehenden Trainingscenters „Remos Goal Base“.

Die ehemalige Tennishalle des TC Grün-Weiss Urmitz hatte Remo Rashica von der Remo-Gruppe (Sitz in Weißenthurm) mit Restaurants in Koblenz, Frankfurt, Köln und Oberhonnefeld, erworben und umbauen lassen. Das Center ist jedoch noch nicht ganz fertig, denn neben den Indoor-Fußballplätzen entsteht noch eine Art medizinische Abteilung mit Fitness und Ernährungsberatung, also ein richtiges Rundumangebot. Haupttrainingstag für Kinder von 5 bis 14 Jahren ist der Sonntag, wo die Gruppen 75 Minuten lang von ausgebildeten Fußballtrainern mit langjährigen Erfahrungen die Welt des Fußballspiels beigebracht bekommen.

Zu den Trainern und Betreuern gehören: Gerrard Schoonewille (Technik-Leiter Goalazzo Akademie), Dennis Göllner (Leiter Aufbau Goalazzo Akademie Trainer Spezialist), Zoran Levnaic (Trainer Goalazzo Akademie und Personal Trainer), Nico Koch (Leiter Mädels Akademie Goalazzo und Trainer) sowie Marvin Neumann (Trainer für Technik & Freestyle by Goal Base und Trainer Goalazzo Akademie).

Für sie zuständig ist Betriebsleiter Admir Softic, der von Remo Rashica, er ist im Wirtschaftsrat des FC Cosmos Koblenz, gefragt wurde und „...das gerne angenommen hat. Es ist ein Traum für mich“, erklärt er begeistert. Admir Softic (36) aus Bosnien-Herzegowina war 2008 Mittelfeldspieler bei Željeznicar Sarajevo, zwei Jahre später beim SV Wilhelmshaven und spielte ab 2015 etwa fünf Jahre lang beim TuS Koblenz wo er auch Co-Trainer war.

Einen Fulltime-Job hat er jetzt in der „Remos Goal Base“, denn nicht nur sonntags, sondern die ganze Woche über gibt es Trainingseinheiten, auch für Fortgeschrittene, für die es dann ein anderes Trainingspaket gibt.

Kinder kommen privat, sogar aus Bonn, aber meist aus verschiedenen Vereinen im gesamten nördlichen Rheinland-Pfalz. „Alle sind herzlich willkommen egal ob sie spielen oder nicht spielen“, unterstreicht der Betriebsleiter, „denn wir legen auch Wert auf den sozialen Effekt des kennenlernens, auch bei denen, die nicht so gut Deutsch können.“

Es gibt erst einen Schnupperkurs und dann kann man eine 10er-Karte kaufen fürs 75 Minuten Training am Sonntag. Und in der ersten Ferienwoche wird von Montag bis Freitag ein Camp mit täglicher Fußballschule von 9 bis 16 Uhr einschließlich Mittagessen angeboten.

Infos und Anmeldung Tel. (0 26 30) 96 97 10 oder Whatsapp: (01 71) 6 29 39 66.

HEP

Nicht nur beim Fußballspiel, sondern auch beim Training ist Action angesagt.

Nicht nur beim Fußballspiel, sondern auch beim Training ist Action angesagt.

Admir Softic (re.) ist stolz auf die Trainermannschaft in der Remos Goal Base. Fotos: HEP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dilledapp Fest in Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titelanzeige