Wirtschaft | 23.10.2023

- Anzeige - „Die Lohners“ Spendentaler 2023:

Kleines Gebäck, große Hilfe

Über die gelungene Präsentation der Aktion freuten sich Helmut Moll, Yvonne Lange, Melanie Schuster und Marc Kranz. (v.l.n.r).  Foto: WAMFO.DE

Polch.Für „Die Lohners“ ist soziale Verantwortung nicht bloß ein Schlagwort, sondern Teil der Unternehmensphilosophie. Wie in jedem Jahr, findet in der Vorweihnachtszeit der traditionelle Spendentaler Verkauf der Bäckerei statt. Mit jedem verkauften Feingebäck werden 0,40 Cent für eine regionale und gemeinnützige Organisation gesammelt. Mit dem 13. Spendentaler unterstützt das Unternehmen seit Jahren gemeinnützige Organisationen aus der Region. Rund 180.000 Euro Spenden konnten bisher überreicht werden.

„Nach sorgfältigen Überlegungen haben wir uns in diesem Jahr für den Bunten Kreis Rheinland e.V. als Partner entschieden. Der Bunte Kreis Rheinland unterstützt seit 20 Jahren Familien mit zu früh geborenen, chronisch oder schwer kranken und beeinträchtigten Kindern. Mit Erfahrung, Respekt und Engagement beraten und begleiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familien von der stationären Versorgung in ihren Lebensalltag zu Hause. Ein Team aus Fachkräften der Kinderkrankenpflege, Kindermedizin, Sozialarbeit und Psychologie betreut rund 800 Familien in der Region. Spezielle Projekte für Geschwisterkinder runden das umfassende Angebot ab,“ so Geschäftsführer Helmut Moll.

„Das aus der Aktion gesammelte Spendengeld wird zu 100 Prozent in eine viertägige Familienfreizeit fließen, die wir organisieren. Die Familienfreizeit ist ein Angebot für Kinder mit Beeinträchtigungen und ihre Angehörigen, die sonst keine Möglichkeiten haben, gemeinsam Urlaub zu machen. Die Kinder werden rund um die Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm betreut. Die Eltern bekommen so Zeit für sich und können sich mit anderen Betroffenen über ihre Sorgen und Ängste austauschen. Das Ziel ist es, für die Familien ein Stück Normalität zu schaffen. Das ist ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk“, freute sich Melanie Schuster und Yvonne Lange vom Bunten Kreis Rheinland e.V.

„Mit unserer letzten Aktion im vergangenen Jahr (für die Tafeln) haben wir großen Anklang in der Gesellschaft gefunden und die Messlatte natürlich sehr hochgesetzt, so Marc Kranz, Geschäftsführer von Die Lohners. „Wir sind aber davon überzeugt, mithilfe unserer treuen Kunden wieder eine schöne Spendensumme zusammen zu bekommen.“

Die Spendentaler sind ab dem 6. November in jedem der zirka 170 „Die Lohners“ Fachgeschäft bis Heiligabend erhältlich. Erstmalig wird der Spendentaler auch in weißer Schokolade erhältlich sein. Mit dem Kauf eines Spendentalers kann man daher sowohl etwas Gutes tun als auch seinen Gaumen verwöhnen. WAM

Über die gelungene Präsentation der Aktion freuten sich Helmut Moll, Yvonne Lange, Melanie Schuster und Marc Kranz. (v.l.n.r). Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Generalappell
49/307639/2302647/4533221
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#