- Anzeige - Die erste DHL Packstation in der Stadt Remagen ist eine solarbetriebene
Klimafreundlicher Paketempfang und -versand rund um die Uhr
Bedienung einfach per App mit dem Smartphone
Remagen. Deutsche Post DHL Group hat eine neue DHL Packstation in Remagen an der Römerstraße 17 in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 78 Fächer. Kunden können dort ab sofort rund um die Uhr ihre Pakete abholen, vorfrankierte Sendungen verschicken – und damit aktiv zum umweltfreundlichen Paketversand beitragen. Die Appgesteuerte Packstation kommt dabei ohne Bildschirm aus. Für die Nutzung benötigen Kunden lediglich die kostenlose Post & DHL App. Es ist die erste DHL Packstation in der Stadt Remagen – und dann gleich eine solarbetriebene. Die Nutzung des kostenlosen Services Packstation trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen sowie des Verkehrs innerhalb von Städten bei. Im Vergleich zu einer Haustür-Zustellung werden bei einer Packstationssendung bei der Auslieferung im Durchschnitt 30 Prozent CO2 eingespart. Denn die Zustellerinnen und Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Bundesweit be- und entladen aktuell rund 20.000 klimafreundliche Elektro-Fahrzeuge die Packstationen. Die App-gesteuerte Packstation benötigt außerdem kein Display, da der Kunde ihn ausschließlich mit seinem Smartphone bedient. Eine Anmeldung für den Packstation-Service ist unter www.dhl.de/packstation möglich. Für den Sendungsempfang an der App-gesteuerten Packstation benötigen Neukunden die Post & DHL App.
