Wirtschaft | 07.05.2025

- Anzeige - Tickets für unvergessliche Abende sichern – Zwei Konzerte ausverkauft

Kreuzgang Konzerte bringen Live-Musik in die Abtei

Am Mittwoch, 14. Mai, begeistert das Bläserensemble „Young harmonic Brass“ in der Abtei.Foto: Rolf_Dannenber

Neuwied. Für Musikliebhaber, die besondere Spielstätten schätzen, gibt es im Neuwieder Veranstaltungskalender ein seit Jahren bewährtes Glanzlicht: Die Kreuzgang Konzerte laden im Mai ein, die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu erleben. Die eindrucksvollen, jahrhundertealten Gemäuer des einstigen Klosters bieten eine Atmosphäre, die Live-Musik, Architektur und die Historie des Ortes auf besondere Weise vereint. Die prachtvollen Säulengänge des Kreuzgangs, die der Veranstaltungsreihe ihren Namen verleihen, schaffen dabei ein einzigartiges Ambiente. An vier Abenden im Mai, jeweils um 20 Uhr, öffnet dieser geschichtsträchtige Ort seine Tore für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das einlädt, den Alltag für einen Moment zu vergessen.

„HovesMeute“ unterhalten am Montag, 12. Mai, mit modernem Celtic-Folk-Rock. Traditionelle keltische Rauf- und Sauflieder, Balladen und Tänzen, auf den modernen Zeitgeist abgestimmt, sorgen für ausgelassene Stimmung und gute Laune. Die Stücke der Band erzählen von Liebe und historischen Schlachten, grünen Hügeln und Heimweh – und lassen das Publikum nicht selten mit einem breiten Grinsen zurück.

Am Mittwoch, 14. Mai, begeistert das Bläserensemble „Young harmonic Brass“ in der Abtei. Die Musiker begeistern als Sextett mit hochklassiger Musik, viel Humor und charmanten Geschichten. Seit der Gründung 1994 werden sie gefeiert, in zahlreichen Wettbewerben sowie Workshops haben sie sich seither einen Namen gemacht und sind bekannt für herausragende Konzerte im In- und Ausland. Ein Muss für alle Fans der Blechbläsermusik!

Schnell sein lohnt sich: Die Tickets für „Die Rheinsirenen“ am 19. Mai und den Abend mit „Simply Unplugged“ am 21. Mai sind bereits vergriffen. Mit lediglich 200 heißbegehrten Plätze bietet die Location begrenzten Platz – was maßgeblich für die große Nähe zu den Künstlern ist. Das komplette Programm sowie Informationen zum Vorverkauf sind online unter: www.neuwied.de/kreuzgang-konzerte. Tickets gibt es auch in der Tourist-Information Neuwied, Marktstraße 59, Telefon 02631 802 5555 und bei allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. Veranstaltungsort für alle Termine ist die Abtei Rommersdorf in Neuwied-Heimbach-Weis, Stiftsstraße 2.

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

„HovesMeute“ unterhalten am Montag, 12. Mai, mit modernem Celtic-Folk-Rock.Foto: privat

„HovesMeute“ unterhalten am Montag, 12. Mai, mit modernem Celtic-Folk-Rock. Foto: privat

Die Kreuzgang Konzerte laden im Mai ein, die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu erleben.Foto: Wolfgang Hartmann

Die Kreuzgang Konzerte laden im Mai ein, die beeindruckende Kulisse der Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis zu erleben. Foto: Wolfgang Hartmann Foto: Wolfgang Hartmann

Weitere Themen

Am Mittwoch, 14. Mai, begeistert das Bläserensemble „Young harmonic Brass“ in der Abtei. Foto: Rolf_Dannenber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Ein Roboter, der Kippenstummel, Glasscherben und Kronkorken im Park einsammelt: Diese Erfindung wollen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) einsetzen. „In einer perfekten Welt bräuchten wir das Gerät nicht“, betont SBN-Geschäftsfeldleiter Frank Schneider, „aber die Realität ist leider: Öffentliche Grünflächen werden vermüllt.“

Weiterlesen

Neuwied. Die neue Veranstaltungshalle für Neuwied hat einen Namen: „Deichherz“ taufen die Stadtwerke Neuwied (SWN) ihren Neubau. Noch mehr als der Name interessiert die Öffentlichkeit, wie die Halle aussehen wird. Die Visualisierung zeigt: Die SWN-Ehrenamtskampagne „Herzenssache“ ist nicht nur Namensgeber der Eventhalle, auch die Gestaltung werden die Neuwieder wiedererkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier