Wirtschaft | 07.02.2024

Kulturverein bietet „Schnuppermitgliedschaft“ an

Bad Breisig. Auf eine neue Form der Zusammenarbeit haben sich die Verantwortlichen des Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel und des Kulturvereins BREISIG.live eV verständigt. Der noch junge gemeinnützige Verein sucht nicht nur weitere Aktive, die bei Planung, Organisation und Durchführung iher inzwischen vielfältigen kulturellen Veranstaltungsangebote mit anpacken.

Herzlich willkommen sind den Kulturmachern auch weitere Mitglieder, die den umtriebigen Verein durch ihren Mitgliedsbeitrag finanziell unterstützen.

In beiden Fällen sponsort der Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel den ersten Jahresmitgliedsbeitrag. Laut Hermann-Josef Hoppe, Geschäftsführer des Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel, und Michael Koch, 1. Schatzmeister von BREISIG.live, hat das Vorteile für alle Beteiligten: Einerseits kommt Tönissteiner damit seinem Ziel nach, Kunst und Kultur in der Region zu fördern. Andererseits sind neue Aktive bei BREISIG.live über ihre Mitgliedschaft bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit versichert.

Und: Alle neuen Mitglieder kommen bei Ticketkäufen sofort in den Genuss des Mitgliederrabattes.

Die „Schnuppermitgliedschaft“ gilt ab Eintrittsdatum bis zum Ende des Jahres 2024 und geht anschließend in eine normale Mitgliedschaft über, wenn sie nicht bis Ende November 2024 gekündigt wird.

Der Jahresbeitrag bei BREISIG.live eV beläuft sich auf lediglich 24,- Euro für Erwachsene, der Familienbeitrag (Eltern inkl. aller minderjährigen Kinder) auf familienfreundliche 36,- Euro Im Eintrittsjahr erfolgt eine Abrechnung auf Monatsbasis. Rüdiger Kowalsky, Vorsitzender von BREISIG.live, dankte Tönissteiner-Geschäftsführer Hermann-Josef Hoppe für die absolut partnerschaftliche Unterstützung in den drei Jahren seit Bestehen des Vereins. „Gerade in der schwierigen Aufbauphase von BREISIG.live war es wichtig, einen solchen Partner im Rücken zu haben. Tönissteiner hat uns entscheidend geholfen, anfängliche finanzielle Risiken stemmen zu können!

Ohne diese Hilfe wäre unser heutiges Kulturangebot bei weitem noch nicht so groß.“

Weitere Infos zum Verein und seinen Kulturevents sowie ein digitaler Mitgliedsantrag finden sich auf der Webseite https://www.breisig.live.

Bei Fragen: Tel. 02633 – 470 283.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Hausmeister
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Der Wolf ist zurück in Lahnstein – Sichtung während der Drückjagd im Revier Spießborn I

Wolfssichtung im Lahnsteiner Wald

Lahnstein. Bei der am 16. November im Lahnsteiner Jagdrevier Spießborn I durchgeführten Drückjagd wurde ein Wolf gesichtet. Die Jagd diente dazu, die in den vergangenen Wochen deutlich zunehmenden Schwarzwildschäden in den Wohnbereichen Lahnstein-Friedland und Friedrichsegen einzudämmen. Während des Treibens verbreitete sich unter den teilnehmenden Jägern rasch ein Videofilm, der eindeutig die Anwesenheit eines Wolfs im Jagdgebiet zeigte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025