Wirtschaft | 21.02.2025

- Anzeige - Der koveb Urban Art-Bus fährt ab sofort durch Koblenz

Kunst zum Mitfahren

Kulturdezernent Ingo Schneider (Mitglied in der Jury des Projekts), Franziska Diekel (Gewinnerin koveb Urban Art Wettbewerb), Tina Rudolph (koveb Kommunikation und Marketing), Hansjörg Kunz (koveb Geschäftsführer).  Foto: koveb, Dieter Maurer

Koblenz. Nun geht der erste Koblenzer Urban Art-Bus in den Linienbetrieb. Ab sofort können Fahrgäste in das Kunstwerk von Franziska Diekel einsteigen, die mit ihrem Entwurf den koveb Urban Art Wettbewerb gewonnen hat. Das prämierte Design, das die Elemente der Koblenzer Stadt-Silhouette mit leuchtenden Farben und Schrift kombiniert, wird für zwei Jahre täglich durch Koblenz fahren.

„Koblenz ist für mich bunt, lebendig, vielfältig - Heimat!“, beschreibt Franziska Diekel ihren Entwurf. „Ich freue mich sehr, dass ich über die koveb die Möglichkeit erhalten habe, diese Botschaft täglich mit anderen Menschen zu teilen“. Diekel ist privat künstlerisch tätig und absolviert hauptberuflich ein Studium der Grundschulpädagogik.

Ihre Botschaft: Es ist die Gemeinschaft, die unsere Stadt lebenswert macht. „Der Hintergrund meines Designs ist geprägt von lebhaften Farben, die die Vielfalt der Menschen in Koblenz symbolisieren. Darüber verteilen sich weiße Begriffe, die alle einen Bezug zu Koblenz haben – Sehenswürdigkeiten, Stadtteile, aber auch Begriffe wie „Baustellen“. In einer weiteren Ebene habe ich die Silhouetten bekannter Bauwerke und Wahrzeichen von Koblenz integriert. Als verbindendes Element unserer Stadt sind im Hintergrund Teile des koveb-Liniennetzes eingebaut.

„ConfluentTogether“ habe ich als Wortspiel-Slogan für den Dachkranz gewählt, weil er meiner Meinung nach das Wesen von Koblenz gut widerspiegelt. Angelehnt an die Herkunft des Namens Koblenz von „Confluentes“ geht es um das „gemeinsame Zusammenfließen“. Der Spruch soll verdeutlichen, dass Koblenz ein Ort ist, an dem Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenkommen und die Stadt durch ihre Gemeinschaft lebendig machen. Dies wird auch durch die Silhouette der Balduinbrücke unterstrichen, in deren Säulen menschliche Umrisse angedeutet sind, die die Brücke Seite an Seite gemeinsam tragen.“

Im vergangenen Herbst hatte die koveb dazu aufgerufen, Entwürfe für einen Street Art Bus einzureichen. Das Design der 23-jährigen Koblenzerin Franziska Diekel hat die Jury - bestehend aus Kulturdezernent Ingo Schneider, Urban Artist Steffen Tschuck alias Citer, das Kommunikations-Team der koveb sowie die Koblenzer Öffentlichkeit per Social-Media-Voting – klar überzeugt (s. auch pdf-Anlage). Der Entwurf wurde nun von Experten auf Busgröße übertragen und auf einen koveb-Solobus foliert.

koveb

Kulturdezernent Ingo Schneider (Mitglied in der Jury des Projekts), Franziska Diekel (Gewinnerin koveb Urban Art Wettbewerb), Tina Rudolph (koveb Kommunikation und Marketing), Hansjörg Kunz (koveb Geschäftsführer). Foto: koveb, Dieter Maurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
KW 44 Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler