Wirtschaft | 02.07.2025

- Anzeige - Stadtwerke Koblenz

Lars Hörnig erneut in den Landesvorstand des VKU Rheinland-Pfalz gewählt

Lars Hörnig. Foto: SWK

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Landesgruppe Rheinland-Pfalz, erneut in den Vorstand gewählt. Damit setzt er seine engagierte Arbeit im Vorstand seit 2023 für die kommunalen Unternehmen fort. „Ich freue mich sehr, über das erneute Vertrauen und die Möglichkeit, die Interessen der kommunalen Daseinsvorsorge, aktiv zu vertreten und voranzutreiben. Gerade in solchen herausfordernden, planungsunsicheren Zeiten ist es entscheidend den Austausch mit anderen zu suchen und gemeinsam nachhaltige Lösungen für die kommunalen Unternehmen zu entwickeln.“, so Lars Hörnig.

Der VKU vertritt die Interessen kommunaler Unternehmen, gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Ziel des Verbandes ist es, die Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche, sichere und nachhaltige Energie- und Wasserversorgung sowie Abfall- und Abwasserentsorgung weiter zu verbessern.

Der VKU RLP informiert seine knapp 100 Mitgliedsunternehmen unter anderem über Gesetzesänderungen und organisiert Erfahrungsaustausche in Arbeitskreisen oder auf Veranstaltungen. So wurde 2024 der „Arbeitskreis Mobilität“ der VKU-Landesgruppe gegründet, bei der Lars Hörnig Vorsitzender ist. In dieser Funktion treibt er wichtige Themen der kommunalen Mobilitätswende aktiv voran und vernetzt Mitgliedsunternehmen. So beschäftigt sich der Arbeitskreis sowohl mit den Entwicklungen des ÖPNV als auch der Antriebskonzepte im Fuhrpark kommunaler Unternehmen.

Stadtwerke Koblenz

Lars Hörnig. Foto: SWK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Titelanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas