Lars Hörnig. Foto: SWK

Am 02.07.2025

Wirtschaft

- Anzeige - Stadtwerke Koblenz

Lars Hörnig erneut in den Landesvorstand des VKU Rheinland-Pfalz gewählt

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Landesgruppe Rheinland-Pfalz, erneut in den Vorstand gewählt. Damit setzt er seine engagierte Arbeit im Vorstand seit 2023 für die kommunalen Unternehmen fort. „Ich freue mich sehr, über das erneute Vertrauen und die Möglichkeit, die Interessen der kommunalen Daseinsvorsorge, aktiv zu vertreten und voranzutreiben. Gerade in solchen herausfordernden, planungsunsicheren Zeiten ist es entscheidend den Austausch mit anderen zu suchen und gemeinsam nachhaltige Lösungen für die kommunalen Unternehmen zu entwickeln.“, so Lars Hörnig.

Der VKU vertritt die Interessen kommunaler Unternehmen, gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Ziel des Verbandes ist es, die Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche, sichere und nachhaltige Energie- und Wasserversorgung sowie Abfall- und Abwasserentsorgung weiter zu verbessern.

Der VKU RLP informiert seine knapp 100 Mitgliedsunternehmen unter anderem über Gesetzesänderungen und organisiert Erfahrungsaustausche in Arbeitskreisen oder auf Veranstaltungen. So wurde 2024 der „Arbeitskreis Mobilität“ der VKU-Landesgruppe gegründet, bei der Lars Hörnig Vorsitzender ist. In dieser Funktion treibt er wichtige Themen der kommunalen Mobilitätswende aktiv voran und vernetzt Mitgliedsunternehmen. So beschäftigt sich der Arbeitskreis sowohl mit den Entwicklungen des ÖPNV als auch der Antriebskonzepte im Fuhrpark kommunaler Unternehmen.

Stadtwerke Koblenz

Lars Hörnig. Foto: SWK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Es ist der Traum vieler Seniorinnen und Senioren: So lange wie möglich selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können. Das stellt der aktuelle Altersbericht des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend fest. Doch was braucht es, damit ein selbstständiges Leben daheim im Alter möglich ist?

Weiterlesen

Koblenz. „Türen auf mit der Maus“ heißt es auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober. Bereits zum zweiten Mal mit dabei ist das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm), die im Auftrag der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) die Betriebsführung des Wasserwerks übernimmt, bietet zwischen 10 und 16 Uhr Führungen für kleine und große Maus-Fans an.

Weiterlesen

Koblenz.„Jeder ist seines Glückes Schmied“ heißt ein Sprichwort und so gibt es auch die „Glücksschmiede“ wie Lotto-Rheinland-Pfalz in Koblenz sich selbst nennt. Richtig Glück hatten im vergangenen Jahr nicht nur 44 Spielteilnehmer (Gewinne über 100 000 Euro), sondern auch das Unternehmen Lotto Rheinland-Pfalz GmbH selbst: Denn 436 Millionen Euro ist der höchste Umsatz seit 17 Jahren. Ein Rheinland-Pfälzer aus dem Raum Mainz gewann kurz vor Weihnachten im Eurojackpot 60 Millionen Euro.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler