Wirtschaft | 09.03.2020

- Anzeige - Neues Angebot der Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH

Lebenshilfe Mayen wird Mitgesellschafterin bei Inklusionsfirma

Meisterbetrieb bietet auch fachgerechte Gartenpflege und Gartengestaltung an

Mayen. Seit diesem Jahr ist die Mayener Lebenshilfe Mitgesellschafterin der Inklusionsfirma „Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH“. Was sich genau dahinter verbirgt, erklärt Jürgen Helfer, Geschäftsführer und Gesellschafter des Unternehmens: „Unser Meisterbetrieb bietet fachgerechte Gartenpflege und Gartengestaltung an. Von der Raseneinsaat bis zum Obstbaumschnitt, dem Pflastern von Wegen und Einfahrten bis hin zur kompletten Neuanlage sind wir gärtnerisch tätig. Außerdem führen wir Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen sowohl für Privatpersonen als auch für Firmen, Betreuungsvereine und Institutionen aus.“

Jürgen Helfer ist Landschaftsgärtner und Diplom Sozialpädagoge (FH). Stephan Reichert, Gärtnermeister, ist der dritte Gesellschafter des neuen Unternehmens. Genau wie Jürgen Helfer bringt er über zehn Jahre Berufserfahrung in der inklusiven Arbeit mit schwerbehinderten Menschen mit. Bereits mit Projektstart erhielten sechs schwerbehinderte Menschen die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Fachkollegen ohne Handicap im Team zu arbeiten.

„Dieses Konzept bietet eine tolle Möglichkeit, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Trotz des Fachkräftemangels sind es leider unsere schwerbehinderten Menschen, die kaum von der positiven Belebung des Arbeitsmarktes profitieren. Dabei ist es ein so wichtiges Erfolgserlebnis für die Männer und Frauen mit Handicap, eine richtige Berufstätigkeit auszuüben“, so Josef Brodam, Geschäftsführer der Lebenshilfe und sieht in diesem neuen Projekt eine riesige Chance der Inklusion.

Infos zum Projekt erhalten Interessierte unter: Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH, Tel. (0 26 30) 9 56 04 73; E-Mail: helfer@lebenshilfe-haus-garten.de.

Lebenshilfe
Haus und Garten gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. In den letzten Tagen hat der Herbst merklich Einzug gehalten und mit ihm auch die traditionelle Bockbier-Saison. Die kräftigen Biere gehören seit Jahrhunderten fest zur deutschen Braukultur und sind bis in den Mai hinein ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Brauereien und Bierliebhaber.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

November in der Bücherei: Reisen ins Geschichtenland

Kuscheltiere, Bücherbus und Mondturm

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin finden im November donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Die Vorlesepaten präsentieren spannende Geschichten und bieten besondere Aktionen:

Weiterlesen

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

14.10.: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist in Andernach eingetroffen

Andernach. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist soeben in Andernach eingetroffen. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ verlagert der Bundespräsident seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz und wird seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#