Wirtschaft | 09.03.2023

- Anzeige - Bewerbertag bei Griesson - de Beukelaer in Polch

Leckere Jobs und die Produktion von Griesson - de Beukelaer kennenlernen

Hersteller für Süß- und Salzgebäck lädt ein zum ersten Bewerbertag am 23. März / Einblicke in die Arbeitswelt mit Kennenlernen und Kurzbewerbung

Im Fokus des Bewerbertags stehen die Berufe in der Produktion und Technik.  Quelle: Griesson - de Beukelaer

Polch. Griesson - de Beukelaer (GdB) lädt zum ersten Bewerbertag am Donnerstag, den 23. März, von 10 bis 15 Uhr nach Polch ein. Interessierte erhalten Informationen zu den aktuellen Jobangeboten und können einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitswelt und Produktion von Griesson Soft Cake, dem Knusperbrot LEICHT&CROSS und vielen weiteren leckeren Keksen und Snacks werfen. „Modernste Technik und das Handwerk zeichnen unsere Arbeit im Team bei Griesson - de Beukelaer aus. Wir freuen uns, interessierte Bewerber kennenzulernen und auf Verstärkung für unser Team in Polch!“, sagt Sarah Müller, Expertin für Recruiting bei Griesson - de Beukelaer. Im Fokus des Bewerbertags stehen die Berufe in der Produktion und Technik: Maschinenbediener (m/w/d), auch als Quereinstieg möglich, Maschinenführer (m/w/d) mit technischer Ausbildung, Anlagenbediener (m/w/d) mit Ausbildung als Bäcker, Konditor oder Koch sowie Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik. Interessierte können den Bewerbertag für Fragen und Gespräche mit Kolleginnen und Kollegen aus der Produktion und Technik sowie den Personalverantwortlichen nutzen. Im Rahmen der Gespräche wird es auch möglich sein, Kurzbewerbungen vor Ort abzugeben. Dafür sollten Interessierte ihren gültigen Personalausweis mitbringen und können gerne auch ihre Bewerbungsunterlagen abgeben.

Griesson - de Beukelaer

Interessierte können einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitswelt und Produktion werfen.

Interessierte können einen Blick hinter die Kulissen der Arbeitswelt und Produktion werfen. Foto: JULIA BERLIN

Im Fokus des Bewerbertags stehen die Berufe in der Produktion und Technik. Quelle: Griesson - de Beukelaer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Recht und Steuern
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tag der offenen Tür“ an der Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen

Kinder und Eltern sind zum „Schnuppern“ eingeladen

Mayen. Die Albert-Schweitzer-Realschule plus in Mayen lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Realschule plus in kooperativer Form mit Ganztagsschule stellt sich an diesem Tag mit vielfältigen Angeboten und Schnuppermöglichkeiten vor. Insbesondere gibt es die „Talentklassen“ für die Klassen fünf und sechs, in denen die Kinder, gemäß ihrer Neigung, aus den Angeboten Musik, Darstellendes Spiel, Kunst, Sport und Naturwissenschaften wählen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region