Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein komplettiert Doppelspitze
Martin Stein wird Kaufmännischer Geschäftsführer
Koblenz. Die Doppelspitze des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein in Koblenz ist komplett. Spätestens zum 1. November übernimmt Martin Stein die Funktion des neuen Kaufmännischen Geschäftsführers bei dem Maximalversorger, der in der Region Mittelrhein rund 3900 Menschen beschäftigt. Der in Grevenbroich (NRW) geborene Familienvater blickt auf 20 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen zurück. Fusionsthemen sind ihm bestens bekannt - beispielsweise als Geschäftsführer der Hospitalvereinigung St. Marien GmbH in Köln, einem Klinikverbund mit 1976 Planbetten. Der Diplom-Wirtschaftsphysiker ist derzeit noch bei den Asklepios Kliniken in Hamburg als Konzernbereichsleiter beschäftigt.
„Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein ist ein Flaggschiff“
„Die Gremien des GK-Mittelrhein sind der vollsten Überzeugung, mit Martin Stein und dem am 1. April gestarteten Medizinischen Geschäftsführer, Dr. Moritz Hemicker, eine optimale Doppelspitze gebildet zu haben“, betont der Aufsichtsratsvorsitzende des GK-Mittelrhein, Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, und verweist auf das zukunftsweisende medizinische Konzept, das in den kommenden Monaten und Jahren an den Standorten Kemperhof und Ev. Stift St. Martin in Koblenz, St. Elisabeth in Mayen, Heilig Geist in Boppard und Paulinenstift in Nastätten umgesetzt werden soll.
Er betont, dass die Funktionsfähigkeit des Klinikums für die Gesellschafter von großer Bedeutung ist: „Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein ist ein Flagschiff - nicht nur der Gesundheitsversorgung, sondern auch des Wirtschaftslebens insgesamt in der Region Mittelrhein. Mit der nun kompletten neuen Geschäftsführung wollen wir gemeinsam das Schiff in eine gute Zukunft lenken“, betont Hofmann-Göttig als Aufsichtsrats-Chef.
Das enorme Potenzial, was in der Struktur des GK-Mittelrhein mit seinen fünf Krankenhäusern, zwei Medizinischen Versorgungszentren und vier Senioreneinrichtungen liegt, ist es, was den Branchenkenner Stein reizt.
GK-Mittelrhein
Sie machen sich gemeinsam stark für das GK-Mittelrhein: Geschäftsführer Bernhard Mauel (v.l.), Hans-Jürgen Gutenberger, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, der Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig, der Medizinische Geschäftsführer Dr. Moritz Hemicker und der zukünftige Kaufmännische Geschäftsführer, Martin Stein. Foto: GK-Mittelrhein
