Landrat Alexander Saftig (r.) gratulierte zur Neueröffnung und wünschte dem FitnessKing-Studio in Koblenz wirtschaftlichen Erfolg. US

Am 03.05.2016

Wirtschaft

- Anzeige - FitnessKing eröffnete 23. Flagship-Studio in Koblenz

Mit Lifestyle weiter auf Erfolgskurs

Koblenz. Vor mehr als zehn Jahren wurde im Oberzentrum Koblenz die Erfolgsgeschichte FitnessKing begründet. Nun erfolgte die Einweihung des neuesten 23. Flagship-Studios in Koblenz am Moselring direkt an der B 9. FitnessKing ist mehr als nur ein Gesundheitsanbieter und auch mehr als nur ein Fitnessstudio. Auf drei Ebenen und etwa 2.000 Quadratmetern Fläche finden sich die neuesten Top-Geräte der Marke Matrix. Das Studio steht für eine neue Referenzklasse unter den Fitness-Studios in der Region, und der Standort entspricht der Unternehmensphilosophie „We are Lifestyle“. Hier geht es ums Wohlfühlen, um die Atmosphäre – eben um einen eigenen Lifestyle. Das Raumdesign erzielt dabei eine eigene Atmosphäre, und im „Industrial Pop-Art“ fühlt sich jeder gleich wohl. „MuscleKing“, „FitnessQueen“, „Zirkeltraining“, „KingCycling“, „RückenKönig“, „CyberKing Kurse“, die Auswahl ist groß und bunt, und dies ist nur ein Auszug des gesamten Programms bei FitnessKing in Koblenz.

Auch Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein zeigte sich in ihrer Rede begeistert vom neuen Fitness-Studio. Mit einer Investitionssumme von 1,2 Millionen Euro gäben die Geschäftsführer von FitnessKing ein klares Bekenntnis zum Standort in Koblenz ab, erklärte Hammes-Rosenstein. Sie schafften ein Stück Gesundheit für die Menschen in Koblenz, die Freude an der Bewegung und Spaß an Fitness haben, so die Bürgermeisterin weiter. Sie beglückwünschte die Inhaber zur Eröffnung und wünschte viel Erfolg und viele zufriedene Kunden. Landrat Alexander Saftig bezeichnete sich selbst in seiner Rede als eine eher politische „Sportskanone“ und zeigte sich zunächst erstaunt über die Einladung zur Eröffnung eines Fitnessstudios, kam dieser Einladung jedoch gern nach. Im Gepäck hatte er Worte zur wirtschaftlichen Bedeutung der Region. Gerade für Unternehmer habe sich der Landkreis Mayen-Koblenz über Jahrzehnte zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte in Rheinland-Pfalz entwickelt, erklärte Saftig. „Sie sehen, MYK ist an der Spitze der Landkreise in Rheinland-Pfalz, und da wollen wir auch bleiben. Und sie, die FitnessKing GmbH, sind ein Teil davon. Wir sind gut aufgestellt, und damit das auch so bleibt, müssen wir weiterhin eng zusammenarbeiten. Der Schlüssel ist eine offene und stetige Kommunikation sowie Kooperation“, mit diesen Worten gratulierte der Landrat zur Eröffnung. Viel Erfolg für die Zukunft, ganz besonders ein gesundes Arbeitsklima, wirtschaftlichen Erfolg und einen guten Start am neuen Standort, wünschte Saftig.

Die musikalische Umrahmung übernahm Melanie Junglas. Bei einem abschließenden Rundgang durch das Studio konnten dann schon interessante Impressionen eingesammelt werden.

US

Geräumig und mit vielen neuen Geräten präsentiert sich das FitnessKing-Studio in Koblenz. Dies stellten Christoph Krepele, Monika Sauer, Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein und die Inhaber Maggie und Christoph Hermann mit Freude fest.

Geräumig und mit vielen neuen Geräten präsentiert sich das FitnessKing-Studio in Koblenz. Dies stellten Christoph Krepele, Monika Sauer, Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein und die Inhaber Maggie und Christoph Hermann mit Freude fest.

Landrat Alexander Saftig (r.) gratulierte zur Neueröffnung und wünschte dem FitnessKing-Studio in Koblenz wirtschaftlichen Erfolg. Fotos: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Bestellnummer : 5101077651
SSV-Aktion
Schnäppchen Anzeige
Titelanzeige
Gegengeschäft
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sommeraktion 50%
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen