Wirtschaft | 03.02.2025

- Anzeige - Spendentaler-Aktion ein voller Erfolg

Naschen für den guten Zweck

Große Freude herrschte bei der Scheckübergabe.  Foto: Lohners

Polch. Unter dem Motto „Naschen für den guten Zweck“ war die traditionelle Spendentaler-Aktion der Bäckerei „Die Lohners“ auch 2024 wieder ein voller Erfolg. Zum 14. Mal in Folge fand die vorweihnachtliche Tradition statt und erfreute sich wieder großer Beliebtheit in der Gesellschaft. Insgesamt wurden über 90.000 Spendentaler, die mittlerweile in drei Sorten erhältlich sind, vernascht.

Dieses Mal kam die Spende dem Verein „Mein Herz lacht e.V.“ zugute. Der Verein ist eine Selbsthilfe-Community für Eltern von Kindern mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen. Er vernetzt, unterstützt und stärkt Familien, indem er die Eltern in den Mittelpunkt rückt. Ziel ist es, Eltern aufzufangen, bevor sie sich selbst verlieren. Eltern begleiten ihre Kinder oft über viele Jahrzehnte hinweg und brauchen Kraft, um sich um die Bedürfnisse ihrer Kinder zu kümmern. Der Verein hilft ihnen, diese Kraft durch vielfältige Angebote wie lokale Elterngruppen, Seminare und Beratungsstellen zu schenken.

Marc Kranz und Helmut Moll, die Geschäftsführer der Bäckerei „Die Lohners“, verkündeten die beeindruckende Spendensumme von 38.000 Euro, die an die Erfolge der letzten Jahre anknüpft und betonten die wichtige Arbeit des Vereins. Gail McCutcheon, Gründerin des Vereins und Sabine Kirchmayer, ehrenamtliche Gruppenleitung in Koblenz, zeigten sich überwältigt von der Spendensumme und der Reichweite, die durch die Spendentaler-Aktion erreicht werden konnte. Sie berichteten auch, dass sich bereits betroffene Eltern aus Regionen gemeldet haben, in denen der Verein bisher noch keine Kontakte sammeln konnte.

Im Laufe des Nachmittags wurde auch über die Hürden gesprochen, die dem Verein tagtäglich begegnen. Dazu gehören vor allem die Schwierigkeiten Leistungen und Hilfsmittel zu erhalten, bürokratische Hindernisse zu überwinden und die emotionalen und finanziellen Belastungen, die dadurch entstehen.

Mit der Spende kann weiter in die Zukunft des Vereins investiert werden. So können bestehende Gruppen durch Veranstaltungen unterstützt und der Aufbau neuer Elterngruppen sowie die Erweiterung des Netzwerks vorangetrieben werden. Auch ehrenamtliche Helfer, Medien, Räume und Referenten können mit dem Geld organisiert werden, um noch mehr betroffenen Eltern eine Stütze zu bieten.

Die Bäckerei „Die Lohners“ und der Verein „Mein Herz lacht e.V.“ bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung. Die Lohners

Große Freude herrschte bei der Scheckübergabe. Foto: Lohners

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

+++Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung