- Anzeige - Spendentaler-Aktion ein voller Erfolg
Naschen für den guten Zweck

Polch. Unter dem Motto „Naschen für den guten Zweck“ war die traditionelle Spendentaler-Aktion der Bäckerei „Die Lohners“ auch 2024 wieder ein voller Erfolg. Zum 14. Mal in Folge fand die vorweihnachtliche Tradition statt und erfreute sich wieder großer Beliebtheit in der Gesellschaft. Insgesamt wurden über 90.000 Spendentaler, die mittlerweile in drei Sorten erhältlich sind, vernascht.
Dieses Mal kam die Spende dem Verein „Mein Herz lacht e.V.“ zugute. Der Verein ist eine Selbsthilfe-Community für Eltern von Kindern mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen. Er vernetzt, unterstützt und stärkt Familien, indem er die Eltern in den Mittelpunkt rückt. Ziel ist es, Eltern aufzufangen, bevor sie sich selbst verlieren. Eltern begleiten ihre Kinder oft über viele Jahrzehnte hinweg und brauchen Kraft, um sich um die Bedürfnisse ihrer Kinder zu kümmern. Der Verein hilft ihnen, diese Kraft durch vielfältige Angebote wie lokale Elterngruppen, Seminare und Beratungsstellen zu schenken.
Marc Kranz und Helmut Moll, die Geschäftsführer der Bäckerei „Die Lohners“, verkündeten die beeindruckende Spendensumme von 38.000 Euro, die an die Erfolge der letzten Jahre anknüpft und betonten die wichtige Arbeit des Vereins. Gail McCutcheon, Gründerin des Vereins und Sabine Kirchmayer, ehrenamtliche Gruppenleitung in Koblenz, zeigten sich überwältigt von der Spendensumme und der Reichweite, die durch die Spendentaler-Aktion erreicht werden konnte. Sie berichteten auch, dass sich bereits betroffene Eltern aus Regionen gemeldet haben, in denen der Verein bisher noch keine Kontakte sammeln konnte.
Im Laufe des Nachmittags wurde auch über die Hürden gesprochen, die dem Verein tagtäglich begegnen. Dazu gehören vor allem die Schwierigkeiten Leistungen und Hilfsmittel zu erhalten, bürokratische Hindernisse zu überwinden und die emotionalen und finanziellen Belastungen, die dadurch entstehen.
Mit der Spende kann weiter in die Zukunft des Vereins investiert werden. So können bestehende Gruppen durch Veranstaltungen unterstützt und der Aufbau neuer Elterngruppen sowie die Erweiterung des Netzwerks vorangetrieben werden. Auch ehrenamtliche Helfer, Medien, Räume und Referenten können mit dem Geld organisiert werden, um noch mehr betroffenen Eltern eine Stütze zu bieten.
Die Bäckerei „Die Lohners“ und der Verein „Mein Herz lacht e.V.“ bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung. Die Lohners