Wirtschaft | 03.02.2025

- Anzeige - Spendentaler-Aktion ein voller Erfolg

Naschen für den guten Zweck

Große Freude herrschte bei der Scheckübergabe.  Foto: Lohners

Polch. Unter dem Motto „Naschen für den guten Zweck“ war die traditionelle Spendentaler-Aktion der Bäckerei „Die Lohners“ auch 2024 wieder ein voller Erfolg. Zum 14. Mal in Folge fand die vorweihnachtliche Tradition statt und erfreute sich wieder großer Beliebtheit in der Gesellschaft. Insgesamt wurden über 90.000 Spendentaler, die mittlerweile in drei Sorten erhältlich sind, vernascht.

Dieses Mal kam die Spende dem Verein „Mein Herz lacht e.V.“ zugute. Der Verein ist eine Selbsthilfe-Community für Eltern von Kindern mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und chronischen Erkrankungen. Er vernetzt, unterstützt und stärkt Familien, indem er die Eltern in den Mittelpunkt rückt. Ziel ist es, Eltern aufzufangen, bevor sie sich selbst verlieren. Eltern begleiten ihre Kinder oft über viele Jahrzehnte hinweg und brauchen Kraft, um sich um die Bedürfnisse ihrer Kinder zu kümmern. Der Verein hilft ihnen, diese Kraft durch vielfältige Angebote wie lokale Elterngruppen, Seminare und Beratungsstellen zu schenken.

Marc Kranz und Helmut Moll, die Geschäftsführer der Bäckerei „Die Lohners“, verkündeten die beeindruckende Spendensumme von 38.000 Euro, die an die Erfolge der letzten Jahre anknüpft und betonten die wichtige Arbeit des Vereins. Gail McCutcheon, Gründerin des Vereins und Sabine Kirchmayer, ehrenamtliche Gruppenleitung in Koblenz, zeigten sich überwältigt von der Spendensumme und der Reichweite, die durch die Spendentaler-Aktion erreicht werden konnte. Sie berichteten auch, dass sich bereits betroffene Eltern aus Regionen gemeldet haben, in denen der Verein bisher noch keine Kontakte sammeln konnte.

Im Laufe des Nachmittags wurde auch über die Hürden gesprochen, die dem Verein tagtäglich begegnen. Dazu gehören vor allem die Schwierigkeiten Leistungen und Hilfsmittel zu erhalten, bürokratische Hindernisse zu überwinden und die emotionalen und finanziellen Belastungen, die dadurch entstehen.

Mit der Spende kann weiter in die Zukunft des Vereins investiert werden. So können bestehende Gruppen durch Veranstaltungen unterstützt und der Aufbau neuer Elterngruppen sowie die Erweiterung des Netzwerks vorangetrieben werden. Auch ehrenamtliche Helfer, Medien, Räume und Referenten können mit dem Geld organisiert werden, um noch mehr betroffenen Eltern eine Stütze zu bieten.

Die Bäckerei „Die Lohners“ und der Verein „Mein Herz lacht e.V.“ bedanken sich herzlich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung. Die Lohners

Große Freude herrschte bei der Scheckübergabe. Foto: Lohners

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Bezirksschützenfest in Brohl
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Koblenz. Noch vor wenigen Tagen saß Marc Martel in seinem Studio in Nashville und sprach mit über seine Leidenschaft für Queen. Inzwischen ist aus der ruhigen Probenatmosphäre längst Bühnenenergie geworden: Mit seiner Show One Vision of Queen tourt der Kanadier seit Ende September durch Europa. Am 30. Oktober tritt er in der EPG Arena in Koblenz auf – und erklärt im Gespräch, warum er keine Freddie-Mercury-Kopie...

Weiterlesen

Bonn. Gleich mehrere Premieren konnten Anfang Oktober im Bonner GOP Varieté-Theater gefeiert werden. Zum einen die Weltpremiere der neuen Show „YOUniverse“, mit der Ingrid Korpitsch ihr Regiedebut gab. Außerdem ist Korpitsch, die den Fans des GOP sicher als Choreographin bekannt ist und die aus Österreich stammt, jetzt Wahl-Bonnerin. GOP-Direktor Florian Engel habe ihr die Chance gegeben, ins Regiefach...

Weiterlesen

Kottenheim. Das 2019 eröffnete Hotel garni am Schloss in Kottenheim bleibt auf Erfolgskurs: Mitte September wurde das Haus von Udo und Natascha Pickel sowie Peter und Heike Schneider zum dritten Mal in Folge vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit 3-Sternen Superior ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spiel, Spaß und Integration: Olympiade im Villiper Jugendhaus

Gemeinsam aktiv und fröhlich

Wachtberg-Villip. Am Samstag, dem 27. September 2025, fand im Villiper Jugendhaus im Rahmen der Interkulturellen Woche eine Spiel- und Spaßolympiade für Groß und Klein statt. Unter der Leitung von Mohammed Mahli, Case Manager im Sachgebiet Asyl, wurde ein buntes und fröhliches Programm organisiert, das Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen Freude bereitete.

Weiterlesen

Kreativer Herbst im Pössemer Treff: Ferienprogramm und Halloween-Party

Backen, Basteln und Quadratologo-Kunst

Wachtberg-Werthhoven. Der Pössemer Treff in Werthhoven ist nach der Sommerpause mit neuen Öffnungszeiten und zahlreichen Aktionen wieder geöffnet. Unter der Leitung der Jugendfachkraft Hannah Forster können Kinder und Jugendliche den Treff montags von 13:00 bis 18:30 Uhr, dienstags von 13:00 bis 19:00 Uhr sowie mittwochs und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr besuchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Titelanzeige
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Demenz -Vortrag
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf