Wirtschaft | 06.10.2021

- Anzeige - Unternehmensgruppe Reifert

Portfolio erweitert

Durch Erwerb von „Peter Sauermann Sanitär Heizung Kundendienst“

André Reifert, Paul Sauermann, Jasmin Loos und Peter Sauermann. Foto: privat

Bad Hönningen. Zum 1. September 2021 hat die „Reifert Unternehmensgruppe“ das ebenfalls in Bad Hönningen ansässige Unternehmen „Peter Sauermann - Sanitär Heizung Kundendienst“ erworben. Als neu gegründete „reifert GmbH - Sanitär Heizung Kundendienst“ wird diese Teil der „Unternehmensgruppe Reifert“ und übernimmt den „Sanitär Heizung Kundendienst“-Betriebsteil von Peter Sauermann mit insgesamt 8 qualifizierten und engagierten Mitarbeitern.

Konsequenter nächster Schritt in der Unternehmensentwicklung

Der Erwerb der 2002 gegründeten „Peter Sauermann Sanitär Heizung Kundendienst“ stellt für die seit 1962 in der Region tätigen „Unternehmensgruppe Reifert“ einen konsequenten Schritt in ihrer Unternehmensentwicklung dar. Die langfristige und nachhaltige Geschäftsstrategie hat dabei den gesamten Energiebereich im Fokus. Das bestehende Angebot von der Belieferung mit Strom und Gas („Gas Strom Mittelrhein GmbH“) sowie von Heizöl, Diesel, Schmierstoffen und Holzpellets („reifert Mineralölprodukte e.K.“) wird so optimal erweitert und das Leistungsspektrum für Kunden der Gruppe gestärkt. Neben der Belieferung mit Energie, welche heute weitgehend durch Klimaprojekte Co2-neutral an die Kunden geliefert wird, können Kunden ab sofort die gesamte Leistungsbreite von klimafreundlichen Heizungsanlagen und Sanitärinstallationen mit der Erfahrung und Expertise der Unternehmensgruppe nutzen.

So kann ein kompetenter Rundum-Service geboten werden. Geschäftsführer André Reifert: „Mit diesem Schritt bieten wir einen wesentlichen Mehrwert für unsere Kunden. Neben dem Co2-neutralen Energieangebot mit Holzpellets, Strom, Erdgas, Heizöl und Diesel erhalten die Kunden nun auch klimaschonende Heizungs- und Sanitäranlagen bei uns – und der Kundendienst ist für den Kunden bei uns auch aus einer Hand erhältlich.“

Das Angebotsportfolio von „Peter Sauermann Sanitär Heizung Kundendienst“ reicht von der Sanitär- und Badinstallation bis hin zu allen Formen von Heizungsanlagen – Wärmepumpen, Gas- und Öl-Brennwertheizungen, Brennstoffzellenheizungen und Blockheizkraftwerke – inkl. herstellerneutralem Kundendienst, im Austausch oder im Neubau. Der Standort des Unternehmens ist in Bad Hönningen, im Bürogebäude der „Unternehmensgruppe Reifert“.

Mitarbeiter im Fokus

Der Inhaber der Unternehmensgruppe Reifert André Reifert übernimmt als geschäftsführender Gesellschafter der reifert GmbH – Sanitär Heizung Kundendienst die Geschäftsführung: „Peter Sauermann und ich waren uns schnell einig, wollen wir doch die Expertise erhalten und das Unternehmen auch weiter erfolgreich ausbauen. Wir freuen uns, mit dem Erwerb eines gesunden und am Markt bekannten Unternehmens unsere langfristige Strategie rund um das große Thema Energie zu stärken. Zudem liegt uns sehr viel an einer fortgesetzten Partnerschaft mit den bestehenden Mitarbeitern, deren Know-How wir sehr schätzen,“ erläutert er die Geschäftsstrategie. Alle Mitarbeiter werden am Standort in Bad Hönningen übernommen und in die neuen Abläufe eingewiesen. „Wir können Kunden insbesondere mit unserem SHK-Meister Frank Steck eine ausgewiesene Expertise und Umsetzung im gesamten Bereich der Sanitär- und Heizungsanlagen bieten.“

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wesentlicher Bestandteil der Sauermann- und nun Reifert-Familie sind, zeigt sich auch im Bereich der Ausbildung. Peter Sauermann: „Wir bilden seit vielen Jahren aus. Jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, einen sinnvollen Beruf zu erlernen und im besten Fall in ein festes Angestelltenverhältnis mit einer langfristigen Perspektive übernommen zu werden, war uns immer eine Herzensangelegenheit.“ In diesem Jahr haben zwei Auszubildende ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Paul Sauermann hat innerhalb von 3 Jahren seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker beendet. Und auch Jasmin Loos hat ihre Prüfungen erfolgreich absolviert und ist nun Einzelhandelskauffrau. Beide wurden als feste Mitarbeiter übernommen. André Reifert: „Die „Peter Sauermann Sanitär Heizung Kundendienst“ fördert Auszubildende individuell. Jeder Auszubildende hat seine Ausbildungszeit dort bisher erfolgreich abgeschlossen. Wir werden diese Tradition fortsetzen und weiter in die Ausbildung junger Erwachsener investieren. Auch in diesem Jahr haben wir bereits wieder einen neuen Auszubildenden eingestellt und suchen aktuell noch eine/n Auszubildende/n für unseren kaufmännischen Bereich. Ein Unternehmen lebt von guten Mitarbeitern. Umso besser, wenn wir diese selbst ausbilden können.“

Relevante Themen: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Einen besonderen Fokus setzt die Unternehmensgruppe auf den Klimaschutz. Bereits im Jahr 2019 wurde „reifert Mineralölprodukte e.K.“ als eines der ersten Unternehmen der Branche als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert. Dies bedeutet, dass alle CO2-Emissionen, die im Unternehmen entstehen – von der Fahrt der Mitarbeiter bis hin zu den Auslieferungsfahrten –, durch Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen werden. Ebenso wird heute bereits über 90% der ausgelieferten Produkte (Heizöl und Diesel) durch Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte klimaneutral gestellt. André Reifert betont: „Mit dem neuen Geschäftsbereich werden Verbraucher bei der Umstellung auf moderne Heiztechnologien unterstützt. Dies kommt auch dem Klimaschutz durch umweltverträgliche Heiz- und Sanitärinstallationen zugute. Klimaschutz ist ein Thema, das nicht mehr wegzudenken ist. Wir möchten in gegenseitigem Respekt und Einvernehmen dazu beitragen, dass die junge Generation weiterhin, wie wir selbst es auch konnten, in der Lage sein wird, selbstbestimmte Lebensentscheidungen zu treffen.“

Peter Sauermann setzt Fokus auf „Sauermann Immobilienmanagement“

Peter Sauermann steht diesbezüglich voll hinter dem Käufer: „Ich freue mich sehr, dass ich mit André Reifert einen Käufer gefunden habe, der das Unternehmen „Peter Sauermann Sanitär Heizung Kundendienst“ mit neuer Ausrichtung weiterführen wird. Uns verbindet eine langjährige Verbundenheit in unternehmerischen Belangen. Ich wünsche Herrn Reifert alles Gute und viel Erfolg bei der Umsetzung seiner Geschäftsstrategie und bin gespannt, seine nächsten Schritte zu verfolgen.“ Peter Sauermann selbst richtet seinen Fokus zukünftig auf den Ausbau und die Weiterentwicklung seines Unternehmens „Sauermann Immobilienmanagement“. „Es war Zeit für einen Perspektivwechsel. „Sauermann Immobilienmanagement“, das seit 1994 besteht, kann durch das Verwalten, Vermieten und Vermarkten von Immobilien einen Beitrag dazu leisten, einen langfristigen optimalen Einsatz der Ressource Immobilie über ihren ganzen Lebenszyklus sicherzustellen. Neue Themen wie Digitalisierung und ESG-Kriterien versprechen eine spannende Entwicklung der Branche.“ Gemeinsam mit Mitarbeitern wie Auszubildenden soll das Unternehmen in allen Bereichen leistungsfähig, kundennah und zukunftsorientiert agieren.

Pressemitteilung

Unternehmensgruppe Reifert

André Reifert, Paul Sauermann, Jasmin Loos und Peter Sauermann. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Winter 2025 / 2026 steht aufgrund der sinkenden Temperaturen unmittelbar bevor. Die Stadtverwaltung hat ihre Streusalzlager auf der Grundlage der Erfahrungen aus den letzten drei Winterjahren aufgefüllt und entsprechende Reserven bei Streusalzlieferanten vorab gesichert. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Betriebshofes sowie der zur Unterstützung beauftragten Fremdfirma werden in Kürze zusätzliche Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten ausgegeben.

Weiterlesen

Letzter „RepTreff“-Termin 2025 im Mehrgenerationenhaus

Dank, Wünsche und Ausblicke

Bad Neuenahr. Der „RepTreff“ Bad Neuenahr informiert, dass am 08.12.2025 der letzte Termin in diesem Jahr stattfindet. In der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr ist der RepTreff im Mehrgenerationenhaus vor Ort. Wie jedes Jahr folgt im Anschluss eine Winterpause. Das Team bedankt sich bei allen Besuchern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Spenden. Auch wenn es noch etwas früh ist, wünscht der „RepTreff“...

Weiterlesen

Sicherheitspolitik, Kooperation und Zukunftsstrategie standen im Mittelpunkt des Gesprächs

Besuch des Polizeipräsidenten beim neuen Bürgermeister

Meckenheim. Polizeipräsident Frank Hoever hat den neuen Bürgermeister Sven Schnieber im Meckenheimer Rathaus besucht. Im Zentrum des Gesprächs standen die aktuelle Sicherheitslage, die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsamt sowie konkrete Maßnahmen zur weiteren Stärkung der innerstädtischen Sicherheit. Auch der Erste Beigeordnete und Ordnungsdezernent Hans Dieter Wirtz nahm am Austausch teil.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung