Wirtschaft | 24.01.2025

- Anzeige - Brunhilde Köhn, Heilpraktikerin für Psychotherapie, bietet Hilfestellung

Psychologische Lebensberatung in der Praxis „Blickwinkel“

Brunhilde Köhn, Heilpraktikerin für Psychotherapie, empfängt Klienten/Patienten in eigenen Praxisräumlichkeiten. Fotos: TE

Oberfell. „Eine psychologische Lebensberatung kann Ihrem Leben eine positive Wendung geben“, lautet die Kernaussage von Brunhilde Köhn. Sie ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und betreut während ihrer Sprechstunden hilfesuchende Klienten/Patienten in den eigenen Praxisräumlichkeiten. Deren einladende Ausstattung vermittelt den Hilfesuchenden auf Anhieb das angenehme Gefühl der Geborgenheit. Hier bietet Brunhilde Köhn nach vorheriger Vereinbarung, fachliche Hilfestellung und intensive Unterstützung im Rahmen von Einzel- und Gruppentherapien.

Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen diesbezüglich auf der „Psychoonkologie“, der Arbeit mit an Krebs erkrankten Patienten. Auf dem Gebiet der Psychoonkologie geht es um die psychische Begleitung von Krebspatienten und deren Angehörigen. Vorwiegendes Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität und das Akzeptieren der schweren Erkrankung durch den Erkrankten selbst, aber auch durch die Angehörigen, die oft mitleiden. Des Weiteren werden individuelle Tools für Kraft, Mut und Energie erarbeitet, um auftretende schwierige emotionale Phasen wie Chemotherapie/ Strahlentherapie durchzuhalten.

Die Hypno-Therapie und Entspannungsverfahren auf empathische und wohlwollende Art, können hier sehr hilfreich sein. Unterstützend sind hier, aber auch bei anderen Anliegen die „Umarbeitung unbewusster Glaubenssätze“, die „Arbeit mit dem inneren Kind“, Möglichkeiten der „Stressreduktion“ und „Burn-Out-Prophylaxe“ sinnvoll. Therapieziel ist eine individuelle Zielerarbeitung & Lösungsfindung für das jeweilige Anliegen. In ihrem Bestreben die aktuellen Probleme und Anliegen der Patienten/Klienten erfolgreich zu bewältigen, setzt Brunhilde Köhn neben der Gesprächstherapie auch auf Entspannungsverfahren, die Hypnotherapie, EMDR und die psychologische Beratung.

Die Psychoedukation ist ein weiterer wichtiger Bestandteil und beinhaltet die therapeutisch angeleitete Begleitung von Patienten und Angehörigen zu mehr Fachwissen und besseren Überblick über die Erkrankung, die erforderlichen Therapiemaßnahmen und mögliche Selbsthilfestrategien. Die psychologische Beratung zielt unter anderem auf die Bewältigung von jedwedem Stress, auf die Wiederherstellung der Balance und des inneren Gleichgewichts bei einer Lebensveränderung sowohl im Privaten wie im Beruflichen ab. Bei Problemlösungen setzt Brunhilde Köhn auf die Mitarbeit der Patienten/Klienten, um gemeinsam das angestrebte Ziel zu erreichen.

Psychotherapeutische Unterstützung bei Themen wie das persönliche Essverhalten zu ändern und Gewicht zu reduzieren, das Rauchen aufzugeben, die Prüfungsangst zu minimieren, Blockaden zu lösen und eigene Kraftquellen zu aktivieren, können Lösungsmöglichkeiten durch die Behandlung bieten. Überdies bietet Brunhilde Köhn Kurse wie „Fasten & Besinnung“(Entschlackung), sowie „Walk, Talk & Relax“ (Achtsamkeit) und „Entspannung“ für fast jedes Alter an. Eine ausführliche Beschreibung der Kurse sind auf der Internetseite zu finden.

Kontakt und viele weitere Informationen über Therapien und Kurse: Praxis „Blickwinkel“ Brunhilde Köhn, HP f. Psychotherapie, Im Acker 14, 56332 Oberfell, Mobil: 0162 - 60 26 827, E-Mail: info@blickwinkel.coach, www.blickwinkel.coach. TE

Zu den Praxisräumen gehört auch ein großer Kursraum, in dem Brunhilde Köhn sich auch Gruppen widmen kann.

Zu den Praxisräumen gehört auch ein großer Kursraum, in dem Brunhilde Köhn sich auch Gruppen widmen kann.

Psychologische Lebensberatung in der Praxis „Blickwinkel“

Brunhilde Köhn, Heilpraktikerin für Psychotherapie, empfängt Klienten/Patienten in eigenen Praxisräumlichkeiten. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler