- Anzeige -
RHI Magnesita Werk Urmitz rüstet sich für Energieengpass

Urmitz.Seit Beginn der Energiekrise in Europa werden in der Feuerfestindustrie alle Hebel in Bewegung gesetzt, um russisches Erdgas durch alternative Energiequellen zu ersetzen. RHI Magnesita, der Weltmarkführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, hat heute im Werk Urmitz einen entscheidenden Schritt in Sachen Unabhängigkeit von russischem Erdgas gesetzt: Es wurde eine neue LPG-Anlage bestehend aus einem Flüssiggastank, einer Verdampfungseinheit sowie einer Gas-/Luft-Mischanlage auf dem Werksgelände in Betrieb genommen, welche flexibel bis zu 70 Prozent des Erdgasbedarfes im gesamten Werk ersetzen kann.
„Um die Produktion und damit unseren Standort zu sichern, haben wir bereits im Sommer die Umstellung auf Flüssiggas beschlossen und die Aggregate bestellt“, erklärt Werksleiter Markus Pung. „Wir sind der einzige Feuerfesthersteller in Deutschland, der sich auf diese Weise rüstet“, so Pung weiter. Dafür hat das Unternehmen in Urmitz über eine Million Euro in die Hand genommen, um bestehende Anlagen umzurüsten und die neue Flüssiggasanlage zu installieren. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von ca. 104.000 Litern und ist ganze 16,55 Meter lang. Aufgrund der Größe und aus
Sicherheitsgründen wird der Tank unterirdisch untergebracht.
RHI Magnesita