Wirtschaft | 05.04.2024

- Anzeige - Mehrwertsteuer auf Gas und Wärme

SWN-Kunden haben länger profitiert

Geringerer Steuersatz galt länger als bei anderen Versorgern – Preise bleiben ab April unverändert

Neuwied. Bei vielen Versorgern steigen die Gaspreise durch die höhere Mehrwertsteuer ab April. Bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) nicht. Im Gegenteil. Der volle Mehrwertsteuersatz war absehbar und wurde bereits in den Preisen berücksichtigt: „Die befristete Mehrwertsteuersenkung galt vom Oktober 2022 bis Ende März 2024. Unsere Kunden profitierten allerdings neun Monate länger von der Senkung“, erklärt SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt.

Das Regelwerk für die Mehrwertsteuersenkung war kompliziert und blieb es bis zum Schluss: „Es gab mehrere Modelle und für eines musste man sich 2022 als Versorger entscheiden“, so Haupt. In der Hafenstraße entschied man für das sogenannte „Stichtagsmodell“. Entscheidend ist dabei der Ablesezeitpunkt für die Verbrauchsabrechnung: „Der liegt bei uns am Jahresende. Das ermöglichte uns, nicht nur für die drei letzten Monate den geringeren Steuersatz abzurechnen, sondern für das ganze Jahr 2022.“ Also volle neun Monate länger.

Offen war lange, wann die Preisbremsen auslaufen. Jahreswechsel? Februar? Oder doch März? Inzwischen gibt es aber Klarheit: Bei der Gasabrechnung für 2024 dürfen die SWN auch für die ersten drei Monate den verringerten Satz anwenden: „Während andere jetzt anheben, hatten wir in den Tarifen für 2024 die 19 Prozent bereits berücksichtigt. Für die Monate Januar bis März werden wir nun rückwirkend die Preise mit dem geringeren Steuersatz abrechnen. Falls das Bundesfinanzministerium nicht plötzlich wieder eine Kehrtwende macht, freut uns das sehr, da die Heizperiode damit für die Kunden deutlich günstiger ausfällt.“ Je nach Tarif bedeutet das bei einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden Gas eine Ersparnis von 200 Euro: „Nicht zuletzt hatten wir auch den höheren CO2-Preis für Gas nicht weitergegeben.“

Dem vorausgegangen war ein Hin und Her, es brauchte ein Vermittlungsverfahren von Bundestag und Bundesrat: „Es kommt jetzt nicht mehr zwingend auf den Zeitpunkt der Ablesung an. In der Schlussrechnung für 2024 wird dann nur für Verbräuche im Zeitraum von April bis Dezember der Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent berücksichtigt, erklärt die Geschäftsfeldleiterin. „Dies entspricht auch dem damaligen Vorgehen zu der in Corona-Zeiten praktizierten Absenkung.“

Pressemitteilung

Stadtwerke Neuwied

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Brustschmerzen, Druckgefühl und Atemnot bei Belastung sind Symptome, die viele Menschen zunächst unterschätzen. Häufig steckt eine Verengung der Herzkranzgefäße hinter den Beschwerden. Bleibt diese unentdeckt und somit auch unbehandelt, drohen schwerwiegende Folgen – ein Herzinfarkt zum Beispiel.

Weiterlesen

Mendig. Die VULKAN Brauerei hat einen weiteren Meilenstein ihres groß angelegten Umbaus vollendet: Mit der neuen VULKAN Mälzerstube steht nun ein einzigartiger Tagungs- und Eventraum im Herzen der Vulkaneifel zur Verfügung. Die Räumlichkeit, die direkt über dem Sudhaus der Brauerei liegt, verbindet Brauerei-Charme und agilen Komfort mit historischen Akzenten.

Weiterlesen

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Zählerablesung 50% Rabatt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Verkauf Nordmanntannen
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige