Wirtschaft | 26.10.2023

- Anzeige - DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

Seniorenreise 2023 führte nach Bulgarien

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DRK Seniorenreise 2023.  Foto: DRK

Region. Herrlich sonnige Urlaubstage verbrachten die Seniorinnen und Senioren aus den DRK-Kreisverbänden Cochem-Zell und Mayen-Koblenz, natürlich in Begleitung ihrer DRK-Betreuer, in Bulgarien am Goldstrand. Bei zahlreichen Ausflügen lernte man die Kultur, das Land und die Leute näher kennen. Unter deutschsprachiger Reiseleitung mit Fachwissen, Herz und Humor besuchte man die Stadt Nessebar. Diese zählt aufgrund ihrer bedeutenden Bauwerken und der einmaligen Lage zu einem Weltkulturerbe der UNESCO. Außerdem fanden Ausflüge in die Städte Varna und Baltschik, sowie in ein Bergdorf mit Folklore Vorführungen, statt.

Selbstverständlich kam auch die Erholung nicht zu kurz. Tagsüber sonnte man sich am Sandstrand, der nur durch die Promenade vom Hotel getrennt war oder nutzte das vielfältige Angebot der Anlage des Hotels Grifid Encanto Beach. Die reichhaltigen Buffets ließen zudem keine Wünsche offen.

Zu Hause angekommen konnten bei dem obligatorischen Nachtreffen, durch die Zusammenarbeit der Kreisverbände, Fotos und Erinnerungen ausgetauscht werden. Dabei hat sich schon so manche Freundschaft entwickelt. In diesem Rahmen wird außerdem die geplante Reise für 2024 vorgestellt.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann sichern Sie sich bei

frühzeitiger Anmeldung, bis März 2024, Ihre Reise zum Frühbucherpreis! Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte und schicken Ihnen Prospekte zu.

Unser nächstes Reiseziel:

Spanien: 29.09.2024 bis 13.10.2024

AQUA Hotel Silhouette & Spa ****, im berühmten Badeort Malgrat del Mar

Kontakt:

DRK-Kreisverband Cochem-Zell e.V.

Frau Annika Hoffmann

Ravenéstr. 15

56812 Cochem

Tel. (0 26 71) 9 14 11 34

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DRK Seniorenreise 2023. Foto: DRK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Serie
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Titelanzeige
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II
Kachelofentage´25
Titelanzeige