Wirtschaft | 13.07.2021

- Anzeige - Volksbank RheinAhrEifel eG

Sensibilisierung beim Thema Enkeltrickbetrug

Unterstützung für die bundesweite Aktion „Umschlag gegen Telefonbetrug“

Engagieren sich mit dem „Umschlag gegen Telefonbetrug“ gegen Enkeltrickbetrüger: Astrid Israel, Leiterin der Geschäftsstelle Koblenz-Rizzastraße der Volksbank RheinAhrEifel eG, Serviceberaterin Enikö Ritli und Vorstandsmitglied Walter Müller, (v.l.n.r.). Foto: Volksbank RheinAhrEifel eG

Koblenz/Region Rhein-Ahr-Eifel. Laut einer Auswertung der „Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes“ steigen seit rund drei Jahren die Fallzahlen bei Betrugsdelikten, die durch Täter per Telefon begangen werden, an. Man spricht hier vom sogenannten „Enkeltrickbetrug“. Zu den Opfern gehören häufig ältere Menschen, die in der Regel fünfstellige Beträge verlieren. Dabei heben sie das Geld oft direkt bei ihrer Bank ab. Grund genug für die Volksbank RheinAhrEifel eG sich noch stärker bei der Betrugsprävention zu engagieren. Die Genossenschaftsbank unterstützt die Aktion „Umschlag gegen Telefonbetrug“ der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Die Briefumschläge werden in alle Geschäftsstellen der Volksbank RheinAhrEifel geliefert und bei größeren Bargeldabhebungen am Schalter ausgegeben. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten bereits jetzt gute Präventionsarbeit, indem sie in Kundengesprächen im Rahmen der Geldabhebung oftmals Taten erkennen und verhindern“, erklärt Walter Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank RheinAhrEifel. „Mit dem Briefumschlag schärfen wir hier mit konkreten Sicherheitshinweisen noch einmal nach und hoffen so, noch mehr Betrugsfälle zu verhindern.“

Sensibilisierung mit konkreten Fragen

Auf dem Briefumschlag sind gut sichtbar Fragen zur Sicherheit aufgedruckt, um Seniorinnen und Senioren beim Geldabheben für einen möglichen Betrug zu sensibilisieren. Wer zwei oder mehr Fragen mit „Ja“ beantwortet wird gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Selbstverständlich stehen aber auch die Bankmitarbeiter den Senioren und ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Sie gehen dann vor Ort die Fragen gemeinsam durch.

Regelmäßige Mitarbeiterschulungen

Um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank für Betrugsfälle zu sensibilisieren, finden außerdem regelmäßig Schulungen rund um das Thema Betrug/Geldwäsche statt. Darüber hinaus informiert die Volksbank über ihre internen Kanäle adhoc bei aktuellen Geschehnissen rund um Themen wie Enkeltrickbetrüger, damit alle Kolleginnen und Kollegen bei Anfragen optimal gewappnet sind. Hierzu arbeitet die Bank eng mit der Polizei zusammen.

Pressemitteilung

Volksbank RheinAhrEifel eG

Engagieren sich mit dem „Umschlag gegen Telefonbetrug“ gegen Enkeltrickbetrüger: Astrid Israel, Leiterin der Geschäftsstelle Koblenz-Rizzastraße der Volksbank RheinAhrEifel eG, Serviceberaterin Enikö Ritli und Vorstandsmitglied Walter Müller, (v.l.n.r.). Foto: Volksbank RheinAhrEifel eG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK