KSK-Mayen lud Siegerteams der Spielrunde 2024 zum Kletter-Event ein
Siegerehrung zum Abschluss beim „Planspiel Börse“
Andernach/Mayen. Im Rahmen einer kleinen - inzwischen schon traditionellen - Siegerfeier wurden kürzlich die Siegerteams beim Planspiel Börse ausgezeichnet. Die Kreissparkasse (KSK) Mayen hatte zum Dank die besten Teams der Spielrunde 2024 gemeinsam mit ihren Lehrern zu einem spannenden Kletter-Event in das „Freiraum Basecamp“ (ehem. Kanditurm) nach Andernach eingeladen, welches den idealen Rahmen für die Siegerehrung bot. KSK-Vertriebsleiter Alexander Müller begrüßte die Teams und bedankten sich für deren energischen Einsatz. Die jeweils drei besten Teams in den beiden Kategorien „Depot-Gesamtwert“ und „Nachhaltigkeit“ wurden mit Urkunden ausgezeichnet und erhielten Gutscheine mit Preisgeldern über insgesamt 1.200,- Euro.
In der Spielrunde 2024 - Kategorie Depotgesamtwert – war das Team „die Dividendenjäger1“ von der Carl-Burger-Schule, Mayen die erfolgreichste Spielgruppe. Die Schülerinnen und Schüler, die von ihrem Lehrer Patrick Hübener betreut wurden, vermehrten ihr Depot mit dem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro beachtlich und erhielten hierfür von der Kreissparkasse Mayen eine Siegprämie von 300 Euro. Auf den zweiten Platz in der Kategorie Depotgesamtwert kam das Team „Investment Capital Andernach“ der August-Horch Berufsbildenden Schule Andernach unter der Betreuung ihres Lehrers Bernd Miehm und Sabrina Schneider, wofür eine Siegprämie von 200 Euro überreicht wurde. Die Spielgruppe „wichtiger“ von der St. Stephanus-Realschule plus, Nachtsheim erreichte den dritten Platz und erhielt hierfür eine Siegprämie von 100 Euro.
In der Kategorie „Nachhaltigkeit“, bei der es auch darum geht, auf eine möglichst nachhaltige Geldanlage zu achten, belegte das Team „cls63“ von der August-Horch Berufsbildenden Schule Andernach den ersten Platz, der ebenfalls mit 300 Euro dotiert war. Platz zwei belegte das Team „Kreisverkehr“ von der Geschwister-Scholl Realschule Plus aus Andernach, für den es 200,- Euro Prämie gab. Auf den dritten Platz schaffte es das Team „Normal“ ebenfalls von der Geschwister-Scholl Realschule Plus aus Andernach, welcher mit 100,- prämiert wurde.
„Gewinner sind am Ende alle Spielgruppen, denn letztlich geht es nicht nur um den Depotwert und Nachhaltigkeit, sondern vor allem um den Gewinn an Erkenntnis und Erfahrung für die jungen Menschen“, betonte KSK Vertriebsleiter Alexander Müller. „Seit Jahren wird das Planspiel Börse von den Schulen in unserem Geschäftsgebiet sehr gut angenommen. Und wir freuen uns, den jungen Menschen so einen ersten Einblick in die Börsenwelt auf spielerische Art gewähren zu können“, resümiert Alexander Müller abschließend.
An dem internationalen Börsenspiel, das auf eine über 40-jährige Geschichte zurückblicken kann, nahmen 2024 bundesweit über 113.000 Schülerinnen und Schüler teil. Allein für die Kreissparkasse Mayen, die das Spiel jedes Jahr anbietet, traten 55 Teams aus den weiterführenden Schulen der Region an. Angesprochen waren Schülerinnen und Schüler von Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien und den Berufsbildenden Schulen.
Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital von 50.000 Euro eröffnen. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen und Handelsstrategien an der Börse zu vermehren. Das Planspiel richtet sich hauptsächlich an Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die spielerisch Erfahrungen im Bereich des Börsenhandels sammeln möchten. Das Planspiel Börse fördert das Verständnis für Finanzmärkte, Aktienhandel und wirtschaftliche Zusammenhänge. Es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr wirtschaftliches Wissen zu vertiefen, ohne reale finanzielle Risiken eingehen zu müssen. Es gilt in Deutschland als eine bekannte Bildungsinitiative im Bereich der Finanzbildung.
Die Planungen für eine neue Runde des Börsenspiels in 2025 laufen bereits auf Hochtouren. Die Kreissparkasse Mayen freut sich bereits auf zahlreiche Anmeldungen für dieses Jahr, das Spiel startet traditionell jedes Jahr im Herbst.
Kreissparkasse Mayen
