Digitale Passfotos jetzt direkt im Servicecenter Lahnstein möglich
Lahnstein macht den Ausweisservice digitaler
Lahnstein. Wer in Lahnstein einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, kann sein Passfoto ab sofort direkt vor Ort im Servicecenter aufnehmen lassen. Damit setzt die Stadt die bundesweite Umstellung auf die digitale Übermittlung von Lichtbildern um.
Der Gesetzgeber hat die digitale Übermittlung von Lichtbildern eingeführt, um die Sicherheit von Ausweisdokumenten zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern. So sorgt die neue Technik dafür, dass das Lichtbild fälschungssicher und eindeutig der antragstellenden Person zugeordnet ist. Das Foto wird direkt an die Ausweisbehörde übermittelt, sodass nachträgliche Veränderungen ausgeschlossen sind.
Zwei Wege zum digitalen Foto
Bürgerinnen und Bürger haben künftig zwei Möglichkeiten, ihr digitales Foto einreichen zu lassen. Bei der Einreichung über einen zertifizierten Fotografen übermittelt dieser das Bild sicher und digital an die Pass- und Ausweisbehörde. Die Antragsteller erhalten dort einen QR-Code, den sie bei der Antragstellung im Servicecenter vorlegen.
Alternativ kann das Foto bequem vor Ort mit dem Point-ID-Gerät aufgenommen werden, das neben dem Lichtbild auch Fingerabdrücke und die Unterschrift digital erfasst und unmittelbar in das Verfahren übernimmt.
Die Übernahme eines digitalen Lichtbildes kostet 6,00 Euro, zusätzlich zu den Gebühren für den Personalausweis oder Reisepass. Diese Regelung gilt auch für vorläufige Dokumente.
Das digitale Verfahren gilt nicht für Führerscheine. Hier ist weiterhin ein aktuelles Papierfoto erforderlich.
Fertige Ausweise und Pässe können mittwochs und donnerstags während der Öffnungszeiten an der Information des Servicecenters abgeholt werden.
Pressemitteilung Stadt Lahnstein
