Wirtschaft | 02.02.2024

- Anzeige -

Sparkasse Neuwied stellt sich im Auslandsgeschäft neu auf

Von links: Walter Berger (Abteilungsdirektor Electronic Banking), Marc Sinkewitz (Vorstandsmitglied), Toni Dimitrievski (stv. Vorstandsmitglied), Stephanie Giezek (Vertriebsleiterin S-International Mittelhessen), Thorsten Falk (Auslandsfachberater S-International Mittelhessen), Andreas Moritz (Abteilungsleiter Kreditservice)  Foto: Luisa Erkan

Neuwied. Seit dem 1. Februar betreibt die Sparkasse Neuwied ihr Auslandsgeschäft in Kooperation mit der S-International Mittelhessen GmbH. Die Spezialisten decken für die Kundinnen und Kunden der Sparkasse Neuwied in Zukunft die gesamte Bandbreite des Auslandsgeschäfts ab. Dies betrifft nicht nur den Auslands-Zahlungsverkehr, das Dokumentengeschäft, Garantien und Exportfinanzierungen, sondern auch den Devisenhandel und das Zins- und Währungsmanagement in allen Facetten.

„Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, wie fragil ausländische Geschäftsbeziehungen sein können. So viele Möglichkeiten die Globalisierung bietet, so sehr die Digitalisierung eine Internationalisierung von Unternehmen erleichtert, so wichtig ist es auch, auf gesicherte Strukturen zu bauen und erfahrene Partner in die Geschäfte einzubinden. Wir freuen uns, dass wir mit der S-International Mittelhessen eine solche geeignete Partnerin für unsere Kundinnen und Kunden gefunden haben“, erklärt Vorstandsmitglied Marc Sinkewitz.

Erste Ansprechpartner rund ums Auslandsgeschäft bleiben nach wie vor die Beraterinnen und Berater der Sparkasse Neuwied. Gemeinsam mit den Kunden bauen sie die Finanzstrategie auf und leiten dann an die Auslandsexperten über, die bei der Finanzierung, Zahlung und Absicherung der grenzüberschreitenden Transaktionen professionell unterstützen.

Sparkasse Neuwied

Von links: Walter Berger (Abteilungsdirektor Electronic Banking), Marc Sinkewitz (Vorstandsmitglied), Toni Dimitrievski (stv. Vorstandsmitglied), Stephanie Giezek (Vertriebsleiterin S-International Mittelhessen), Thorsten Falk (Auslandsfachberater S-International Mittelhessen), Andreas Moritz (Abteilungsleiter Kreditservice) Foto: Luisa Erkan

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Kooperation Klangwelle 2025
Stellenanzeige Tiefbauer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
Herbstpflege
Weinfest in Rech
Infoveranstaltung
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau