Wirtschaft | 02.05.2025

Tanz in den Mai im geschmückten Festsaal

Das diesjährige Maikönigspaar.  Foto: privat

Bad Bodendorf. Traditionell tanzten und begrüßten wir am 30.April bei fröhlicher Stimmung den Wonnemonat Mai. Das Wetter hätte mit

strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen nicht

passender sein können. Das Maipaar 2025 Frau Gertrud Klimaschweski, aus Oedingen, seit 2 Jahren in Haus Waldblick lebend und Herr Josef Fuhrmann aus Heimersheim an der Ahr, seit einem Monat nun Bewohner in Haus Ahrtal eröffneten unter Jubel und großem Applaus die Feier. Bei leckerem Erdbeerkuchen und genüsslichem Kaffee genossen wir das Beisammensein. Ob beim Singen von Mailiedern, Schunkeln, Klatschen zu bekannten Schlagern von früher oder dem gemeinsamen Sitztanz mit bunten Servietten zu „Tulpen aus Amsterdam“, es wurde ausgiebig gefeiert. Auch der ein oder andere Bewohner las dabei ein passendes Gedicht zum sonnigen, manchmal regnerischen Monat Mai vor.

Wie die bekannte Bauernregel sagt:“ Ist der Mai auch manchmal nass, füllt er dem Bauern Scheune und Fass.“ Frau Stiller, Leitung des Hauswirtschaftsteams, schenkte leckere Maibowle aus und das Betreuungsteam bildete einige Tanzpaare mit Bewohnern. Auch unsere Rollstuhlfahrer kamen nicht zu kurz. Vielen Dank für diese Feier voller Heiterkeit und die Zusammenarbeit mit unseren Hausmeistern, dem Küchenteam und der Hauswirtschaft des Maranathas.

Das diesjährige Maikönigspaar. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Dauerauftrag 2025
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special