Wirtschaft | 02.05.2025

Tanz in den Mai im geschmückten Festsaal

Das diesjährige Maikönigspaar.  Foto: privat

Bad Bodendorf. Traditionell tanzten und begrüßten wir am 30.April bei fröhlicher Stimmung den Wonnemonat Mai. Das Wetter hätte mit

strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen nicht

passender sein können. Das Maipaar 2025 Frau Gertrud Klimaschweski, aus Oedingen, seit 2 Jahren in Haus Waldblick lebend und Herr Josef Fuhrmann aus Heimersheim an der Ahr, seit einem Monat nun Bewohner in Haus Ahrtal eröffneten unter Jubel und großem Applaus die Feier. Bei leckerem Erdbeerkuchen und genüsslichem Kaffee genossen wir das Beisammensein. Ob beim Singen von Mailiedern, Schunkeln, Klatschen zu bekannten Schlagern von früher oder dem gemeinsamen Sitztanz mit bunten Servietten zu „Tulpen aus Amsterdam“, es wurde ausgiebig gefeiert. Auch der ein oder andere Bewohner las dabei ein passendes Gedicht zum sonnigen, manchmal regnerischen Monat Mai vor.

Wie die bekannte Bauernregel sagt:“ Ist der Mai auch manchmal nass, füllt er dem Bauern Scheune und Fass.“ Frau Stiller, Leitung des Hauswirtschaftsteams, schenkte leckere Maibowle aus und das Betreuungsteam bildete einige Tanzpaare mit Bewohnern. Auch unsere Rollstuhlfahrer kamen nicht zu kurz. Vielen Dank für diese Feier voller Heiterkeit und die Zusammenarbeit mit unseren Hausmeistern, dem Küchenteam und der Hauswirtschaft des Maranathas.

Das diesjährige Maikönigspaar. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihren kommunalen Wärmeplan vorgestellt. Die Analyse zeigt: Während sich dicht besiedelte Stadtteile für neue Wärmenetze eignen, sind in weniger verdichteten Gebieten individuelle Lösungen wie Wärmepumpen gefragt. Ziel ist es, bis spätestens 2045 klimaneutral zu heizen. Erarbeitet wurde der Plan von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) und endura kommunal im Auftrag der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe