Wirtschaft | 26.06.2023

- Anzeige - „Tag der offenen Tür“ bei PHYSIOVita in Mülheim-Kärlich: Prävention, Therapie und Gesundheitssport

„Therapie ist unsere Leidenschaft“

Inhaberin und Physiotherapeutin Christin Krüger gemeinsam mit ihrem Team beim „Tag der offenen Tür“. Fotos: KH

Mülheim-Kärlich. Modern, freundlich und zweckmäßig: So sieht das attraktive Gebäude aus, im welchen sich seit Mai 2021 die Physiotherapie-Praxis PHYSIOVita befindet. Die drei Schlagworte könnten eigentlich auch das Motto der Praxis sein, die ein kompetenter Berater in den Bereichen Prävention, Therapie und Gesundheitssport ist. Inhaberin Christin Krüger und ihr geschultes Team bieten ein umfangreiches Spektrum therapeutischer Maßnahmen. Am zurückliegenden Wochenende hatten Interessierte die Möglichkeiten, diese im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ kennenzulernen. Von 13:00 bis 16:00 Uhr wurde vor Ort ein Programm mit interessanten Vorträgen, Besichtigungen und Unterhaltung geboten.

Schon früh füllte sich das Gelände, das im Außenbereich vor allem Aktionen für kleine Besucher bereithielt, wie z.B. ein Bewegungsparcour, Kinderschminken und eine riesige Hüpfburg. Für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste war selbstverständlich ebenfalls gesorgt. In den klimatisierten Innenräumen wurden u.a. sechs interessante Fachvorträge präsentiert. Dr. Jan Göbel referierte unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ über die Bedeutung der Bewegungstherapie bei chronischen Gelenkschmerzen. „Yoga für Anfänger“ präsentierte Dr. Angela Döbert. Diese berichtete gemeinsam mit Christin Krüger des Weiteren über die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Kiefergelenkstörungen.

Die Besucherinnen und Besucher hatten auch die Möglichkeit, vor Ort ihren Laufstil analysieren zu lassen. Mit dem „4D Motion Lab“ der Firma Diers war eine ganzheitliche Körper- bzw. Bewegungsanalyse möglich (in Zusammenarbeit mit dem Gelenkzentrum Mittelrhein und der Medi-Center Mittelrhein GmbH). Bei dieser Analyse wurden Wirbelsäule, Bein-Achsen und Fußdruck während des Gehens vermessen.

Was das Team von PHYSIOVita am Tag der offenen Tür vor allem bereit hielt: Viel Zeit für Fragen der Besucher. Wie Inhaberin Christin Krüger betonte, ist ihr dieser Aspekt besonders wichtig: „Therapie ist unsere Leidenschaft. Zusammen mit unseren fachkompetenten Therapeuten wird die richtige Lösung für die gesundheitlichen Probleme erarbeitet. Dabei ist die therapeutische Arbeit durch individuelle und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Therapieprogramme gekennzeichnet“, so die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie. Weder der große Besucherandrang noch die fast schon tropischen Außentemperaturen brachten das freundliche Team von PHYSIOVita am Tag der offenen Tür aus der Ruhe. Mit sichtbar viel Freude wurden Fragen beantwortet und die nach modernsten Gesichtspunkten ausgestatteten Räumlichkeiten präsentiert. Am Abend des Veranstaltungstags konnte Inhaberin Christin Krüger somit ein durchweg positives Fazit ziehen.

PHYSIOVita befindet sich in der Fraunhofer Straße 7a im Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Nähere Informationen auf der Homepage „www.physiovita.org“, per Telefon (0 26 30) 9 62 07 76 oder persönlich vor Ort (Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8 bis 19 Uhr sowie freitags von 8 bis 15 Uhr).

Das Gebäude in der Fraunhofer Straße 7 a ist ein Blickfang, der optimale Voraussetzungen bietet.

Das Gebäude in der Fraunhofer Straße 7 a ist ein Blickfang, der optimale Voraussetzungen bietet.

Inhaberin und Physiotherapeutin Christin Krüger gemeinsam mit ihrem Team beim „Tag der offenen Tür“. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit PS-Sparen verbindet sich das klassische Sparen mit der aufregenden Möglichkeit auf attraktive Gewinne - Monat für Monat. Wer ein PS-Los für fünf Euro erwirbt, spart automatisch einen Teil des Betrages und nimmt gleichzeitig an Auslosungen teil, bei denen Geldgewinne in unterschiedlichen Höhen warten. So wird aus Sparzielen ein spannendes Erlebnis. Gewinnen ist wie wünschen – nur besser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Im Rahmen ihrer Sessionseröffnung in der Gaststätte Erker nutzten die Rhein-Lahn-Jecken die Gelegenheit, dem langjährigen Wirt Rüdiger Schmidt den Sessionsorden zu überreichen. Präsident Andreas Birtel bedankte sich bei Schmidt für dessen langjähriges gastronomisches Engagement, durch das der Erker stets ein wichtiger Bestandteil des Lahnsteiner Karnevals geblieben sei.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Wochenende vom 8. auf den 9. November waren die Vorstandssprecherin und Wahlkreiskandidatin Alexandra Dinzen sowie die Fraktionssprecherin der Lahnsteiner Grünen als Delegierte beim Landesparteitag in Bingen vertreten.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025