Wirtschaft | 26.06.2023

- Anzeige - „Tag der offenen Tür“ bei PHYSIOVita in Mülheim-Kärlich: Prävention, Therapie und Gesundheitssport

„Therapie ist unsere Leidenschaft“

Inhaberin und Physiotherapeutin Christin Krüger gemeinsam mit ihrem Team beim „Tag der offenen Tür“. Fotos: KH

Mülheim-Kärlich. Modern, freundlich und zweckmäßig: So sieht das attraktive Gebäude aus, im welchen sich seit Mai 2021 die Physiotherapie-Praxis PHYSIOVita befindet. Die drei Schlagworte könnten eigentlich auch das Motto der Praxis sein, die ein kompetenter Berater in den Bereichen Prävention, Therapie und Gesundheitssport ist. Inhaberin Christin Krüger und ihr geschultes Team bieten ein umfangreiches Spektrum therapeutischer Maßnahmen. Am zurückliegenden Wochenende hatten Interessierte die Möglichkeiten, diese im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ kennenzulernen. Von 13:00 bis 16:00 Uhr wurde vor Ort ein Programm mit interessanten Vorträgen, Besichtigungen und Unterhaltung geboten.

Schon früh füllte sich das Gelände, das im Außenbereich vor allem Aktionen für kleine Besucher bereithielt, wie z.B. ein Bewegungsparcour, Kinderschminken und eine riesige Hüpfburg. Für das leibliche Wohl der großen und kleinen Gäste war selbstverständlich ebenfalls gesorgt. In den klimatisierten Innenräumen wurden u.a. sechs interessante Fachvorträge präsentiert. Dr. Jan Göbel referierte unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ über die Bedeutung der Bewegungstherapie bei chronischen Gelenkschmerzen. „Yoga für Anfänger“ präsentierte Dr. Angela Döbert. Diese berichtete gemeinsam mit Christin Krüger des Weiteren über die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Kiefergelenkstörungen.

Die Besucherinnen und Besucher hatten auch die Möglichkeit, vor Ort ihren Laufstil analysieren zu lassen. Mit dem „4D Motion Lab“ der Firma Diers war eine ganzheitliche Körper- bzw. Bewegungsanalyse möglich (in Zusammenarbeit mit dem Gelenkzentrum Mittelrhein und der Medi-Center Mittelrhein GmbH). Bei dieser Analyse wurden Wirbelsäule, Bein-Achsen und Fußdruck während des Gehens vermessen.

Was das Team von PHYSIOVita am Tag der offenen Tür vor allem bereit hielt: Viel Zeit für Fragen der Besucher. Wie Inhaberin Christin Krüger betonte, ist ihr dieser Aspekt besonders wichtig: „Therapie ist unsere Leidenschaft. Zusammen mit unseren fachkompetenten Therapeuten wird die richtige Lösung für die gesundheitlichen Probleme erarbeitet. Dabei ist die therapeutische Arbeit durch individuelle und auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenen Therapieprogramme gekennzeichnet“, so die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie. Weder der große Besucherandrang noch die fast schon tropischen Außentemperaturen brachten das freundliche Team von PHYSIOVita am Tag der offenen Tür aus der Ruhe. Mit sichtbar viel Freude wurden Fragen beantwortet und die nach modernsten Gesichtspunkten ausgestatteten Räumlichkeiten präsentiert. Am Abend des Veranstaltungstags konnte Inhaberin Christin Krüger somit ein durchweg positives Fazit ziehen.

PHYSIOVita befindet sich in der Fraunhofer Straße 7a im Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Nähere Informationen auf der Homepage „www.physiovita.org“, per Telefon (0 26 30) 9 62 07 76 oder persönlich vor Ort (Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8 bis 19 Uhr sowie freitags von 8 bis 15 Uhr).

Das Gebäude in der Fraunhofer Straße 7 a ist ein Blickfang, der optimale Voraussetzungen bietet.

Das Gebäude in der Fraunhofer Straße 7 a ist ein Blickfang, der optimale Voraussetzungen bietet.

Inhaberin und Physiotherapeutin Christin Krüger gemeinsam mit ihrem Team beim „Tag der offenen Tür“. Fotos: KH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige