Wirtschaft | 09.05.2017

-Anzeige- Kaffee Kröll jetzt in guten Händen

Tolles Angebot für Gäste am Rhein

Traditionelles Kaffeehauses in Bad Hönningen ab sofort wieder geöffnet

v. l. Detlef Odenkirchen, Guido Job, Michael Mahlert, Enikö und Josef Engels und Ehepaar Kröll zu einem Erinnerungsfoto vor dem Kaffee Kröll. Kerstin Theuer

Bad Hönningen. Das traditionelle Kaffee Kröll in Bad Hönningen hat jetzt wieder geöffnet. Kein geringerer als das Hotelier-Ehepaar Engels vom Hotel Engelsburg, welches auf einer Anhöhe oberhalb des romantischen Wiedtals liegt, übernimmt jetzt die Geschicke des Hauses in eigener Regie. „Für unsere Gäste und Besucher ist dies wieder ein Mehrangebot direkt am Rheinufer. Unsere Gäste fragen oft nach gastronomischem Angebot direkt am Rhein. Ich bin richtig froh, dass hier wieder ein gastronomischer Betrieb öffnet“, so der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Der ideale Ort um die Rheinatmosphäre zu genießen, mal die Seele baumeln zu lassen, ein Stück Kuchen und Kaffee oder Tee zu genießen und einfach mal abzuschalten. Raus aus dem Alltag, rein in den Genuss von leckerem, selbstzubereitetem Kuchen. Schließlich ist der Chef des Hauses gelernter Konditor. Die Familie Enikö und Josef Engels und ihr Team freuen sich auf die Gäste von Bad Hönningen. Zu den Gratulanten gehörten auch Stadtbürgermeister Guido Job und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Michael Mahlert. Sie überbrachten Glückwünsche an die Betreiber und ihr Mitarbeiterteam. Der über Jahrzehnte erfahrene Gastronom und Betreiber, Josef Engels: „Ich habe eine ganz persönliche Bindung zur Stadt Bad Hönningen und bin über unseren Entschluss froh hier einen gastronomischen Betrieb zu führen. Ein Kaffee am Rheinufer hat hier noch gefehlt, zumal an diesem Standort immer eins gewesen ist. Auch bei der Namensgebung wollten wir an der Tradition festhalten und den altbewährten Namen beibehalten“, so Engels. Im Sommer und bei gutem Wetter lädt die Terrasse zum Verweilen und genießen der Rheinidylle ein. Das wird das Angebot in der Stadt bereichern und den Bürgerinnen und Bürgern, Besuchern und Gästen guttun.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde

Bad Hönningen

v. l. Detlef Odenkirchen, Guido Job, Michael Mahlert, Enikö und Josef Engels und Ehepaar Kröll zu einem Erinnerungsfoto vor dem Kaffee Kröll. Foto: Kerstin Theuer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Gesunde Gefäße, gesundes Herz! Was wir für unser Herz tun können und welche Rolle das Gefäßsystem dabei spielt, erläutern Chefarzt Dr. Ralph Rüdelstein und sein Team der Kardiologie vom St. Nikolaus-Stiftshospital. In Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung veranstalten die versierten Kardiologen am 4. November um 17 Uhr in der Mittelrheinhalle in Andernach das Herzseminar 2025, zu dem Patienten und Interessierte herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen