Wirtschaft | 31.08.2016

- Anzeige - VAG und FTS Fahrzeugtechnik spenden für einen guten Zweck

Tombolaerlös geht zu Gunsten der deutschen Kinderkrebshilfe

Übergeben in den nächsten Tagen in Bonn den Scheck für die Kinderkrebshilfe. Markus Dittert (li., Leiter Lindner Ferienpark), André Schmitt (Mitte, FTS Fahrzeugtechnik) und der Organisator der Veranstaltung, Stefan Keller (re.). -SES-

Nürburg. Was vor vielen Jahren mit rund 50 Fahrzeugen der Marke VW Golf begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem prächtigen Event entwickelt. War es, wie gesagt zu Anfang ein reines Golf Treffen, ist es inzwischen zu einem Treffen der gesamten Volkswagen-Audi AG (VAG) geworden. So hatten sich rund 400 VAG’ler zum dreitägigen Treffen am Nürburgring eingefunden. Organisator Stefan Keller hatte wieder mit Unterstützung Technischer und Finanzieller Art von FTS Tuning Bramsche, ein Programm mit vielen Aktivitäten zusammengestellt. So eine Eifelausfahrt Richtung Koblenz mit einem Kart Event oder gemeinsames Grillen im Eifeldorf. Samstag wurden die Getunten Fahrzeuge in Augenschein genommen und die schönsten mit Pokalen ausgezeichnet. Auf der Händlermeile wurde alles angeboten was das Tuner Herz erfreut. Bei einer Tombola waren viele schöne Preise ausgelobt und bei den Losen für drei Euro wurde kräftig zugegriffen, diente der Erlös doch einem guten Zweck nämlich der Kinderkrebshilfe in Bonn. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen 1.800 Euro verbuchten die VAG, 200 Hundert Euro legte FTS Fahrzeugtechnik noch dazu, so das von Stefan Keller und FTS Leiter Andre Schmitt 2.000 Euro in den nächsten Tagen in Bonn für die Kinderkrebshilfe übergeben werden können. SES

Übergeben in den nächsten Tagen in Bonn den Scheck für die Kinderkrebshilfe. Markus Dittert (li., Leiter Lindner Ferienpark), André Schmitt (Mitte, FTS Fahrzeugtechnik) und der Organisator der Veranstaltung, Stefan Keller (re.). Foto: -SES-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Andernach. Anlässlich des 775-jährigen Jubiläums der Stiftung St. Nikolaus-Stiftshospital präsentiert der Verwaltungsrat den Film über die bewegte Geschichte der Stiftung. Am 14. November können Interessenten aus Andernach und der Region die Gründungsstunde der Stiftung sowie die spannenden Entwicklungsschritte vom kleinen Hospital bis zum heutigen leistungsstarken Krankenhaus der modernen Medizin nachempfinden.

Weiterlesen

Andernach. Seit fünf Jahren war das indisch-pakistanische Restaurant „Rehber“ in Andernach „Am Stadtgraben“ zu finden. Anfang Oktober wurden die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen „Jägerhof“, Aktienstraße 84 bezogen. Vorher wurde kräftig modernisiert und renoviert. Im tollen Ambiente werden nun die Besuche im Restaurant mit traditionellen Gerichten verzaubert. Dort erlebt man die Vielfalt der authentisch...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dank Kompaktseminar Lieblingslieder musikalisch begleiten

In Montabaur Freude am Ukulelespielen entdecken

Montabaur. Seit dem großen Erfolg von „Over the Rainbow“ des Sängers Iz erlebt die Ukulele eine wahre Renaissance. Und das aus gutem Grund, denn dieses charmante Instrument bietet den perfekten Einstieg ins Musizieren.

Weiterlesen

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. O zapft is, hieß es am 16. Oktober im Hotel zum Stern als sich Mitglieder der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Kreis Ahrweiler im Deutschen Bundeswehrverband trafen, um gemeinsam ein zünftiges Oktoberfest zu feiern.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige