Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Wirtschaft | 16.05.2024

Vereinsleben unterstützt

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Marcel Caspers an Vertreter und Vertreterinnen der Vereine.  Foto: Frank Homann/evm.

Bad Breisig. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich 14 Vereine der Verbandsgemeinde Bad Breisig freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab evm-Kommunalbetreuer Norbert Rausch den Spendenbetrag gemeinsam mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Marcel Caspers, an die begünstigten Vereine.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Die insgesamt 2.000 Euro werden zu gleichen Teilen unter folgenden Vereinen aufgeteilt: DRK Ortsverband Bad Breisig, Karnevalsgesellschaft Bad Breisig, SG Bad Breisig, Turnverein Bad Breisig, Sportschützen Oberbreisig, Tennis-Club Blau-Weiss Bad Breisig, Badminton Club Niederlützingen, Brohler Narrenzunft, VfL Brohl, Karnevalsgesellschaft Niederlützingen, Karnevalsgesellschaft Waldorf, VfR Waldorf, FC Rhenania und den Stadtsoldaten Gönnersdorf aufgeteilt. „Unsere zahlreichen und engagierten Vereine erhalten die Vielfalt in unserer Verbandsgemeinde und stärken die Gemeinschaft in unserer Region. Ich freue mich ganz besonders, dass die Spende der evm in diesem Jahr solch ein breites Spektrum an Vereinen erreicht und so sinnvoll eingesetzt werden kann“, so Marcel Caspers.

Pressemitteilung evm

Anzeige
Banner Brohler Desktop

Norbert Rausch von der evm übergibt den Spendenbetrag gemeinsam mit Bürgermeister Marcel Caspers an Vertreter und Vertreterinnen der Vereine. Foto: Frank Homann/evm.

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige psychologische Beratung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Vocatium
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Gebrauchtwagenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Anzeige psychologische Beratung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Vocatium
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Empfohlene Artikel

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nur zwei Jahre nach der Erstzertifizierung erreicht das Team des Endoprothetikzentrums am Neuenahrer Marienhaus-Klinikum einen weiteren Meilenstein: Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde es mit der höchsten Zertifizierungsstufe in Sachen Gelenkersatz ausgezeichnet und darf sich ab sofort Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (kurz EPZmax) nennen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Stellenausschreibung Stadtplaner
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Weinfest in Rech
Stellenanzeige Tiefbauer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Stellenausschreibung Stadtplaner
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige