Wirtschaft | 29.07.2025

- Anzeige - KSK bietet neue Workshop-Reihe für Kundinnen und Kunden an

„Vor-Ort-Sprechstunde“: Digitale Themen verständlich erklärt

 Foto: KSK Mayen/ DSV S-Com

Region. Mit einer neuen Veranstaltungsreihe bietet die Kreissparkasse (KSK) Mayen ihren Kundinnen und Kunden ab sofort eine besondere Gelegenheit, sich regelmäßig und direkt vor Ort über digitale Finanzthemen zu informieren: Die neue „Vor-Ort-Sprechstunde“ findet an jedem zweiten und dritten Mittwoch im Monat in den zehn BeratungsCentern der KSK Mayen statt.

In kleinen Gruppen erklären Fachleute anschaulich und praxisnah alles rund ums Online-Banking, mobiles Bezahlen und digitale Services. Ob Einsteigerin oder erfahrener Nutzer – die Workshops richten sich an alle, die ihr Online-Banking besser kennenlernen oder gezielt ihr Wissen erweitern möchten.

„Viele unserer Kundinnen und Kunden schätzen den persönlichen Kontakt – gleichzeitig möchten sie sicher und bequem online unterwegs sein“, erklärt Alexander Müller, als Vertriebsleiter verantwortlich für das Privatkundengeschäft in den zehn BeratungsCentern der KSK Mayen . „Mit der neuen „Vor-Ort-Sprechstunde“ schaffen wir ein niederschwelliges Angebot, das beides miteinander verbindet.“

In den Workshops geben Fachleute der KSK Mayen individuelle Hilfestellung mit vielen Tipps für den praktischen Umgang mit den neuen digitalen Helfern. Die Inhalte reichen von der erstmaligen Einrichtung der Sparkassen-App über sicheres Überweisen und die Nutzung des elektronischen Postfachs bis hin zu erweiterten Funktionen wie dem Finanzplaner, Apple Pay, Wero oder Multibanking. Auch der Umgang mit dem Kontowecker und der Geräteerkennung zur Erhöhung der Sicherheit wird praxisnah erklärt.

Teilnehmende werden gebeten, ihr eigenes Smartphone oder Tablet zum Workshop mitzubringen, um so direkt vor Ort Funktionen ausprobieren oder auch schon freischalten zu können.

Eine Anmeldung zur Vor-Ort-Sprechstunde ist jeweils vor Ort in den BeratungsCentern der KSK sowie über die Internetfiliale www.kskmayen.de und telefonisch unter 02651 87-0 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos und exklusiv für Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Mayen.

Foto: KSK Mayen/ DSV S-Com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick