Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Wirtschaft | 21.11.2024

- Anzeige - Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Weihnachtsdorf Waldbreitbach erstrahlt vom 30. November bis 26. Januar

Die Straßen in Waldbreitbach sind weihnachtlich beleuchtet.  Fotos: Andreas Pacek

Waldbreitbach. Der idyllische Ort Waldbreitbach im Wiedtal verwandelt sich bereits seit 35 Jahren in das Weihnachtsdorf Waldbreitbach. Dabei handelt es sich nicht um einen eingezäunten Marktplatz oder ein Hüttendorf, sondern der gesamte Ort selbst wird mit weihnachtlichen Attraktionen und zahlreichen Krippen geschmückt.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Vom 30. November 2024 bis zum 26. Januar 2025 wird es stimmungsvoll, wenn alles in goldenem Glanz erstrahlt. Die Besonderheit am Weihnachtsdorf Waldbreitbach ist, dass sich alle Attraktionen weitläufig im Dorf verteilt an der frischen Luft befinden. Sie bleiben alle bis zum letzten Sonntag im Januar aufgebaut, können täglich besucht werden und der Eintritt ist frei.

Zur feierlichen Eröffnung findet am Freitag, 29. November. um 18 Uhr ein Fackelzug durch den Ort statt, bei dem alle Attraktionen erstmals für diese Saison erleuchtet werden. Der Musikverein Wiedklang begleitet den Zug und spielt am Ende auch am Handwerksmuseum, wo es Glühwein und Döppekuchen gibt.

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Die Highlights im Ort sind die große Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, das neue Adventskalender-Haus mit internationalen Weihnachts-Szenen, der „Stern von Bethlehem“ - ein mit 3.500 Glühbirnen und über 20 Krippen bestückter Wanderweg, schwimmende Krippe und schwimmender Adventskranz auf der Wied, die lebensgroßen Figuren aus dem Erzgebirge auf der Kirchtreppe, die einen nagelneuen Anstrich erhalten haben, die Freilandkrippe und die Schwibbogen-Krippe. Für ein goldenes Funkeln in der Dorfmitte sorgt die Weihnachts-Illumination am 18 m hohen Zunftbaum mit 6 m Durchmesser und fast 10.000 LEDs.

Insgesamt 75 Stationen leuchten am „Krippenweg“, der über 2 km am Wiedufer entlang und durch den Ort verläuft. Dazu gehören auch liebevoll gestaltete kleine Krippen in Geschäften und Privatgärten. Offene Führungen finden samstags und sonntags statt, Gruppenführungen können jederzeit gebucht werden.

Neu ist in diesem Jahr die große Tombola mit über 150 Sofortgewinnen im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro. Lose sind für 1 Euro im Ort erhältlich, man erfährt sofort seinen Gewinn, der im Hotel zur Post abgeholt werden kann. Hauptpreise sind Übernachtungen in den Partnerhotels oder eine Heißluftballonfahrt.

Am 2. und 3. Adventwochenende (7.-8. Dezember und 14.-15. Dezember) findet der Christkindchenmarkt mit regionalen Ausstellern statt. Das Christkind schaut dort mit kleinen Geschenken vorbei und steht für Fotos bereit. Auf der Bühne spielen Musikvereine und Musiker aus der Region.

Am 7.-8. Dezember gibt es den Selbermacher-Basar im Kolpinghaus. Und am 25. Januar veranstalten der VfL und FC Waldbreitbach das 3. Weihnachtsbaumwerfen. Für Kinder gibt es eine spannende Rallye durch den Ort. Das Krippenmuseum bleibt geschlossen. Zwischen dem 9. Dezember und 12. Januar öffnet wochentags nachmittags die Weihnachtsdorf-Bude im Schmiddepark mit Heißgetränken und Snacks.

Zur Abrundung eines Tagesausflugs ins Wiedtal bieten sich ein Mittagessen oder Kaffee und Kuchen in einem der Restaurants und Cafés an. Eine Reservierung ist auch für Kleingruppen unbedingt zu empfehlen. Kostenfreies Informationsmaterial versendet der Touristik-Verband Wiedtal, in der Tourist-Information vor Ort finden Besucher Souvenirs und Weihnachtsgeschenke.

Zum Abschluss noch ein aktueller Hinweis zum Energieverbrauch: Im Weihnachtsdorf Waldbreitbach werden alle Stationen unverändert aufgebaut. Die Beleuchtung wird täglich von 15 – 21 Uhr programmiert, auf das Einschalten am Morgen wird verzichtet. Da in den letzten Jahren fast alles auf LED umgestellt wurde, liegt der Stromverbrauch komplett bei nur 3.000 KWh für die gesamten acht Wochen. Das ist vergleichbar mit dem, was eine 4-köpfige Familie im Einfamilienhaus im Jahr verbraucht.

Der schwimmende Adventskranz auf der Wied.

Der schwimmende Adventskranz auf der Wied. Foto: Andreas Pacek

Das Weihnachtsdorf lädt zum Verweilen ein.

Das Weihnachtsdorf lädt zum Verweilen ein. Foto: ANDREAS PACEK

Die Straßen in Waldbreitbach sind weihnachtlich beleuchtet. Fotos: Andreas Pacek

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Imageanzeige
Audi Kampagne
Herbstpflege
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Imageanzeige
Audi Kampagne
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Anzeige psychologische Beratung
Tag der offenen Tür
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Stellenan
Stellenanzeige
Anzeige psychologische Beratung
Tag der offenen Tür
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth