Wirtschaft | 26.09.2024

- Anzeige - Führungsduo der rheinland-pfälzischen Sparkassen im Amt bestätigt

Zimmermann und Ott weiterhin Landesobleute

Thomas Hirsch (r.) und Roman Frank (l.) gratulierten Dieter Zimmermann (2. v. r.) und Andreas Ott (2. v. l.) zur Wiederwahl. Foto: Kreissparkasse Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In einer gemeinsamen Sitzung aller rheinland-pfälzischen Sparkassenvorstände am 25. September 2024 wurden Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, in seinem Amt als Landesobmann der rheinland-pfälzischen Sparkassen und Andreas Ott, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rhein-Haardt, in seinem Amt als stellvertretender Landesobmann einstimmig bestätigt.

Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz, gratulierte den beiden Landesobleuten zur erneuten Wahl: „Wir sind froh, dass wir mit Dieter Zimmermann und Andreas Ott zwei kompetente Vorstandsvorsitzende mit Erfahrung und Know-how mit in der Führungsspitze des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz haben. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit im Interesse aller rheinland-pfälzischen Sparkassen.“

„Ich freue mich über die erneute Wahl zum Landesobmann und das damit entgegengebrachte Vertrauen meiner Vorstandskollegen in Rheinland-Pfalz“, berichtet Dieter Zimmermann und führt weiter aus: „Die Interessensvertretung der rheinland-pfälzischen Sparkassen war und ist mir ein großes Anliegen.“

Der Landesobmann und sein Stellvertreter vertreten die Interessen aller rheinland-pfälzischen Sparkassen in den Gremien des Sparkassenverbands Rheinland-Pfalz und wirken bei der geschäftspolitischen sowie strategischen Ausrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe in einflussreicher Position mit. Sie stehen für die Vorstände der rheinland-pfälzischen Sparkassen auch auf Bundesebene im Landesobmänner-Ausschuss beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband in Berlin.

Die 20 Sparkassen in Rheinland-Pfalz betreuen rund 2 Millionen Girokonten, von denen mehr als 70 % online geführt werden. Mit über 10.200 Mitarbeitenden und einer zusammengefassten Bilanzsumme von 75 Milliarden Euro spielen sie eine entscheidende Rolle in der regionalen Wirtschaft.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Thomas Hirsch (r.) und Roman Frank (l.) gratulierten Dieter Zimmermann (2. v. r.) und Andreas Ott (2. v. l.) zur Wiederwahl. Foto: Kreissparkasse Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Titelanzeige
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern