Wirtschaft | 20.01.2018

-Anzeige- Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“ der innogy SE

Zugang zum Feuerwehrgerätehaus sicher gemacht

Geländer am Treppenaufgang in Brenk angebracht

Um den Zugang zum Aufenthaltsraum der Freiwilligen Feuerwehr Brenk insbesondere in der kalten Jahreszeit sicherer zu machen, errichteten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Brenk am Treppenaufgang ein Geländer mit Handlauf. privat

Brenk. Jetzt ging es doch ziemlich schnell: Am Aufgang zum Aufenthaltsraum des Feuerwehrgerätehauses in Brenk sind Treppengeländer angebracht worden. Das neue Geländer mit Handlauf ermöglicht nunmehr ein gefahrloses Begehen der Treppe. Dirk Seifer, Mitarbeiter bei Westnetz, dem Verteilnetzbetreiber von innogy im Westen Deutschlands, erhielt 2.000 Euro aus der Mitarbeiter-Initiative „aktiv vor Ort“, um das Material anzuschaffen. Das Geländer wurde in einer Gemeinschaftsaktion von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Brenk montiert. Dabei wurden Löcher in die vorhandenen Betonblockstufen gebohrt. Anschließend wurde das Geländer mit Dübel und Schrauben befestigt. Wehrführer Christoph Stenz war sichtlich begeistert: „Insbesondere in der kalten Jahreszeit wurde es wichtig eine derartige Absicherung zum unfallfreien Begehen der Treppe zu haben. Ich freue mich sehr über das Engagement der innogy SE und danke Dirk Seifer für die erneute Übernahme der Patenschaft für die Feuerwehr Brenk. Hier zeigt sich die Verbundenheit des Energieunternehmens mit unserer Region.“ Soziale Verantwortung übernehmen – das ist das Ziel von innogy und Motor für die Initiative „aktiv vor Ort“. Im Mittelpunkt der Initiative steht das soziale Engagement der Mitarbeiter und Pensionäre, das finanziell und organisatorisch von innogy unterstützt wird. Das Spektrum der geförderten Projekte reicht von Kunst und Kultur über Sport, Bildung und Gesundheit bis hin zu Umweltschutz und Erziehung. Innogy SE

Um den Zugang zum Aufenthaltsraum der Freiwilligen Feuerwehr Brenk insbesondere in der kalten Jahreszeit sicherer zu machen, errichteten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Brenk am Treppenaufgang ein Geländer mit Handlauf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler