Wirtschaft | 08.07.2014

High-Tech-Unternehmen baut neuen Betrieb im Industriepark Kottenforst

Wirtschaftsförderung sichert Arbeitsplätze

Bei der Grundsteinlegung der RPG Radiometer physics GmbH im Industriepark Kottenforst: Franz Peter Greven, Dr. Thomas Rose, Dirk Schwindenhammer, Christian Evers, Holger Jung, Achim Walber.Stadt Meckenheim

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim bietet dem in Meckenheim seit 1991 ansässigen Unternehmen RPG Radiometer physics GmbH die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Dazu hat die Stadt der Greven Living Future Projektmanagement GmbH & Co. KG aus Hückelhoven ein 7.500 m² großes Grundstück in der Werner-von-Siemens-Straße verkauft, die nun für die RPG ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude errichtet. Nun wurde der Grundstein für das neue Gebäude gelegt. Mit dabei waren die Geschäftsführer der RPG, Achim Walber und Dr. Thomas Rose, Investor Franz Peter Greven, Christian Evers, Verwaltungsratsvorsitzender der Muttergesellschaft Rohde & Schwarz sowie der Erste Beigeordnete Holger Jung und Dirk Schwindenhammer, Wirtschaftsförderer der Stadt Meckenheim. Der Erste Beigeordnete Holger Jung gratulierte dem Unternehmen und sagte: „Wir sind sehr froh, dass sie sich in Meckenheim wohlfühlen, die günstigen Standortfaktoren schätzen und hier in der Werner-von-Siemens-Straße eines der letzten freien Grundstücke im Industriepark Kottenforst bebauen.“ Das Unternehmen Radiometer Physics GmbH (RPG) wurde 1991 als GmbH mit Sitz in Meckenheim gegründet und ist derzeit noch in der Birkenmaarstraße 10 ansässig. Das Unternehmen ist heute eine Tochtergesellschaft des internationalen Konzerns Rohde & Schwarz und gehört zum Geschäftsbereich Messtechnik. Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz mit Sitz in München zählt in all seinen Geschäftsfeldern zu den führenden Anbietern weltweit. Als Hersteller von Mobilfunk- und EMV-Messtechnik sowie von Sende- und Messtechnik für das digitale terrestrische Fernsehen ist Rohde & Schwarz Weltmarktführer. Die Radiometer Physics GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Spezialisierung auf die Entwicklung und Produktion von Hochfrequenz- und Hohlleiterbauteilen sowie deren Integration in komplexe Forschungs- und Messinstrumente. Die Anwendungsbereiche der Kunden erstrecken sich von Forschung und Entwicklung über Meteorologie bis hin zu Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen wächst. Aktuell sind mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigt, Tendenz steigend. Gründe für die Expansion sind der drastische Anstieg der Auftragslage vor allem aus China und Japan im Bereich der meteorologischen Messtechnik und der Ausbau des Bereiches Weltraumtechnologie. Im letzteren Bereich hat sich RPG in den letzten Jahren als Zulieferer für Weltraumagenturen einen Namen gemacht und ist an großen zukünftigen Projekten beteiligt. Gebaut wird auf dem Grundstück im Industriepark Kottenforst ein Produktions- und Bürogebäude. Der Stadtrat hatte bereits am 9. Oktober 2013 dem Grundstückverkauf zugestimmt. Anschließend wurden die Planungen konkretisiert und der Bauantrag gestellt. Der Kaufvertrag wurde am 10. Februar dieses Jahres unterzeichnet. Baubeginn war Anfang Mai. Alle Beteiligten lobten die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Mehr als ein Jahr hatte die Stadt dem Unternehmen im Vorfeld ein Grundstück reserviert. „Wir haben die Firma RPG und den Investor intensiv beraten und letztendlich vom Standort Meckenheim und dem Grundstück in der Werner-von-Siemens-Straße überzeugt. Ich bin sehr froh, dass es uns trotz alternativer Standorte gelungen ist, das High-Tech-Unternehmen hier in Meckenheim zu halten“, erklärte Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer.

Pressemitteilung der

Stadt Meckenheim

Bei der Grundsteinlegung der RPG Radiometer physics GmbH im Industriepark Kottenforst: Franz Peter Greven, Dr. Thomas Rose, Dirk Schwindenhammer, Christian Evers, Holger Jung, Achim Walber.Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Großer Erfolg beim Gebietsentscheid – Landesjury besucht die Moselgemeinde

Ediger-Eller überzeugt im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Sonderpreis wie vereinbart