Bei der Grundsteinlegung der RPG Radiometer physics GmbH im Industriepark Kottenforst: Franz Peter Greven, Dr. Thomas Rose, Dirk Schwindenhammer, Christian Evers, Holger Jung, Achim Walber.Stadt Meckenheim

Am 08.07.2014

Wirtschaft

High-Tech-Unternehmen baut neuen Betrieb im Industriepark Kottenforst

Wirtschaftsförderung sichert Arbeitsplätze

Meckenheim. Die Stadt Meckenheim bietet dem in Meckenheim seit 1991 ansässigen Unternehmen RPG Radiometer physics GmbH die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Dazu hat die Stadt der Greven Living Future Projektmanagement GmbH & Co. KG aus Hückelhoven ein 7.500 m² großes Grundstück in der Werner-von-Siemens-Straße verkauft, die nun für die RPG ein neues Produktions- und Verwaltungsgebäude errichtet. Nun wurde der Grundstein für das neue Gebäude gelegt. Mit dabei waren die Geschäftsführer der RPG, Achim Walber und Dr. Thomas Rose, Investor Franz Peter Greven, Christian Evers, Verwaltungsratsvorsitzender der Muttergesellschaft Rohde & Schwarz sowie der Erste Beigeordnete Holger Jung und Dirk Schwindenhammer, Wirtschaftsförderer der Stadt Meckenheim. Der Erste Beigeordnete Holger Jung gratulierte dem Unternehmen und sagte: „Wir sind sehr froh, dass sie sich in Meckenheim wohlfühlen, die günstigen Standortfaktoren schätzen und hier in der Werner-von-Siemens-Straße eines der letzten freien Grundstücke im Industriepark Kottenforst bebauen.“ Das Unternehmen Radiometer Physics GmbH (RPG) wurde 1991 als GmbH mit Sitz in Meckenheim gegründet und ist derzeit noch in der Birkenmaarstraße 10 ansässig. Das Unternehmen ist heute eine Tochtergesellschaft des internationalen Konzerns Rohde & Schwarz und gehört zum Geschäftsbereich Messtechnik. Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz mit Sitz in München zählt in all seinen Geschäftsfeldern zu den führenden Anbietern weltweit. Als Hersteller von Mobilfunk- und EMV-Messtechnik sowie von Sende- und Messtechnik für das digitale terrestrische Fernsehen ist Rohde & Schwarz Weltmarktführer. Die Radiometer Physics GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Spezialisierung auf die Entwicklung und Produktion von Hochfrequenz- und Hohlleiterbauteilen sowie deren Integration in komplexe Forschungs- und Messinstrumente. Die Anwendungsbereiche der Kunden erstrecken sich von Forschung und Entwicklung über Meteorologie bis hin zu Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen wächst. Aktuell sind mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigt, Tendenz steigend. Gründe für die Expansion sind der drastische Anstieg der Auftragslage vor allem aus China und Japan im Bereich der meteorologischen Messtechnik und der Ausbau des Bereiches Weltraumtechnologie. Im letzteren Bereich hat sich RPG in den letzten Jahren als Zulieferer für Weltraumagenturen einen Namen gemacht und ist an großen zukünftigen Projekten beteiligt. Gebaut wird auf dem Grundstück im Industriepark Kottenforst ein Produktions- und Bürogebäude. Der Stadtrat hatte bereits am 9. Oktober 2013 dem Grundstückverkauf zugestimmt. Anschließend wurden die Planungen konkretisiert und der Bauantrag gestellt. Der Kaufvertrag wurde am 10. Februar dieses Jahres unterzeichnet. Baubeginn war Anfang Mai. Alle Beteiligten lobten die gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Mehr als ein Jahr hatte die Stadt dem Unternehmen im Vorfeld ein Grundstück reserviert. „Wir haben die Firma RPG und den Investor intensiv beraten und letztendlich vom Standort Meckenheim und dem Grundstück in der Werner-von-Siemens-Straße überzeugt. Ich bin sehr froh, dass es uns trotz alternativer Standorte gelungen ist, das High-Tech-Unternehmen hier in Meckenheim zu halten“, erklärte Wirtschaftsförderer Dirk Schwindenhammer.

Pressemitteilung der

Stadt Meckenheim

Bei der Grundsteinlegung der RPG Radiometer physics GmbH im Industriepark Kottenforst: Franz Peter Greven, Dr. Thomas Rose, Dirk Schwindenhammer, Christian Evers, Holger Jung, Achim Walber.Foto: Stadt Meckenheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige