Politik | 23.04.2014

Nach Sexualdelikten in Bonn-Beuel

Bonner Polizei fahndet mit Phantombild nach Tatverdächtigem

Ermittler intensivieren Fahndung durch Flugblatt- und Plakataktion

Phantombild des LKA NRW

Mit einem Phantombild fahndet die Bonner Polizei nach einem mutmaßlichen Sexualstraftäter. Er steht im Verdacht, im Jahr 2012 ein Sexualdelikt in Bonn-Beuel begangen zu haben. Zudem begründen die bisher geführten Ermittlungen den Verdacht, dass der Mann auch für zwei weitere sexuelle Übergriffe in Bonn-Beuel in den Jahren 2010 und 2012 in Frage kommt. Die Ermittler intensivieren ihre Öffentlichkeitsfahndung mit einer Flugblatt- und Plakataktion. Eine 17-Jährige zeigte aktuell bei der Bonner Polizei an, im März des Jahres 2012 Opfer eines Sexualdeliktes geworden zu sein. Demnach wurde die damals 15-Jährige am 22.03.2012, gegen 18:00 Uhr, als Radfahrerin von einem noch unbekannten Mann auf dem Bröltalbahnweg, in Höhe der Bahnunterführung, attackiert und sexuell missbraucht. Im Zuge der sofort eingeleiteten Ermittlungen des zuständigen Kriminalkommissariates 12 ergaben sich insbesondere aufgrund von Übereinstimmungen in der Personenbeschreibung, der örtlichen Nähe und aufgrund von Spurenvergleichen Hinweise darauf, dass der Mann auch als Tatverdächtiger eines Sexualdeliktes im März 2010 in Frage kommt. Am 20.03.2010 hatte ein zunächst Unbekannter eine damals 30-jährige Joggerin auf dem Von-Hobe-Damm, Höhe Bröltalbahnweg, sexuell attackiert. Als die Frau sich wehrte, ließ der Mann von ihr ab und flüchtete. Dabei ließ er sein Fahrrad am Tatort zurück. Die Ermittler gehen davon aus, dass dem Unbekannten auch ein sexueller Übergriff auf ein 8-jähriges Kind am 23.09.2012, gegen 15:45 Uhr, in einem Bauwagen an der Siegburger Straße in Beuel zur Last zu legen ist.

Nach diesen beiden vergangenen Fällen hat die Polizei intensiv ermittelt, mit Presseveröffentlichungen Zeugen gesucht und nach dem Verdächtigen gefahndet. Nach dem Übergriff zum Nachteil des Kindes wurde mit einem Phantombild gefahndet. Insgesamt gingen die Beamten mehr als einhundert Hinweisen nach und befragten zahlreiche Zeugen.

Eine heiße Spur war nicht dabei.

Mit Hilfe der 17-Jährigen Geschädigten wurde nunmehr ein aktuelles Phantombild des Verdächtigen erstellt. Da die sofortigen Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen bislang nicht zur Identifizierung des Verdächtigen geführt haben, veröffentlichen die Ermittler nun auf richterlichen Beschluss das Phantomfoto des Verdächtigen. Dieser wurde darüber hinaus wie folgt beschrieben:

aktuell 30 bis 35 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß, schlanke Figur, kurze, blonde Haare.

Die Ermittler fragen: Wer kann Angaben zur Identität oder zum Aufenthaltsort des gezeigten Mannes machen? Wem ist dieser Mann im bereich Bröltalbahnweg oder Von-Hobe-Damm bereits aufgefallen? Wer wurde möglicherweise von diesem Mann angesprochen oder belästigt?

Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 12 unter der Rufnummer 0228/150 oder an jede Polizeidienststelle. Mit Flugblättern und Plakaten intensivieren die Beamten ihre Öffentlichkeitsfahndung, um den Verdächtigen zu fassen. Sie verteilen in Beuel insgesamt 300 Flugblätter in die Haushalte und an Passanten. Auch in Geschäften und Gaststätten werden die Hinweisaufrufe ausgelegt.

Phantombild des LKA NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Kreos Ahrweiler. Das BSW lädt alle Unterstützer und Mitglieder am 20. November um 19 Uhr zu einem Stammtisch ins Hotel zur Mühle nach Bad Breisig ein. Das Treffen findet diesmal nicht wie gewohnt im Hotel zum Stern in Ahrweiler statt, sondern in Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Imageanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld