Politik | 20.03.2015

Tag des Kriminalitätsopfers in Koblenz

Opferschutz und Polizeiberuf

WEISSER Ring und Polizeipräsidium informieren im Löhr-Center am 21. und 22. März

Am Wochenende kann man sich in Koblenz über Opferschutz und den Polizeiberuf informieren.Privat

Koblenz. Der „Tag der Kriminalitätsopfer“ erinnert jedes Jahr am 22. März an die Situation von Menschen, die unverschuldet Opfer einer Straftat wurden und oft lebenslang unter den Folgen von Gewalt und Kriminalität leiden müssen.

1991 wurde dieser Gedenktag vom WEISSEN RING ins Leben gerufen. Er soll ein Zeichen der Solidarität mit geschädigten Opfern und ihren Familien sein aber auch eine stetige Erinnerung an alle politisch Verantwortlichen, sich weiterhin engagiert für eine Verbesserung deren Situation einzusetzen. Das Polizeipräsidium Koblenz und der WEISSE RING veranstalten am Samstag, 21. März, eine große Informationsveranstaltung rund um das Thema „Opferschutz“ im Löhr-Center in Koblenz. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. An einem Info-Stand im Erdgeschoss, vor dem ehemaligen Globusmarkt des Einkaufszentrums können Interessierte sich umfassend zu informieren, wie man sich vor Straftaten schützen kann und wo man sich als Betroffenen nach einer Straftat Rat und Hilfe holen kann.

Die Veranstalter bieten neben den wichtigen Informationen für Jedermann auch ein attraktives Rahmenprogramm an: Für Fragen rund um den Polizeiberuf stehen zwischen 11 und 17 Uhr die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Koblenz allen, die sich für den Beruf einer Polizistin oder Polizisten interessieren sowie deren Eltern, gerne zur Verfügung. An einer Button-Maschine des „WEISSEN RINGS“ können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre eigenen Buttons nicht nur selbst gestalten, sondern natürlich auch anheften und mitnehmen. Ein Einsatztrainer der Polizei zeigt um 13 Uhr, zusammen mit Schülerinnen und Schülern der EWTO-Fachschule, Möglichkeiten der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung mit WINGTSUN-Techniken. Polizeipräsident Wolfgang Fromm und der Landesvorsitzende des WEISSEN RING, Karl-Heinz Weber, werden um 12 Uhr die offizielle Begrüßung vornehmen. Die Opferschutzbeauftragte des Polizeipräsidiums Koblenz, Michaela Gasber sowie der Leiter der Außenstelle Koblenz im WEISSEN RING, Wolf Apel werden während der gesamten Veranstaltung anwesend sein.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Am Wochenende kann man sich in Koblenz über Opferschutz und den Polizeiberuf informieren.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Betriebselektriker
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit Beginn der internationalen Orange Week machen die SPD-Frauen Ahrweiler erneut auf ein Thema aufmerksam, das noch immer viel zu häufig im Verborgenen bleibt: Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Die Aktionswoche ist Teil der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die jedes Jahr vom 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (Orange Day), bis zum 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, stattfindet.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Gesucht wird eine ZMF
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick