Das Jugend Kart Slalom Team.  Privat

Am 25.06.2013

Lokalsport

Veranstaltungshinweis des MSC Adenau e.V.

19. Jugend Kart Slalom

Nachwuchspiloten starten am 30. Juni auf dem Schulhof der Realschule Plus

Adenau. Am Sonntag, 30. Juni, 10 Uhr führt der Motor-Sport Club (MSC) Adenau den 19. Adenauer ADAC Jugend Kart Slalom auf dem Schulhof der Realschule Plus in Adenau durch. Diese Veranstaltung ist ein Wertungslauf zur ADAC Mittelrhein Kart-Slalom-Meisterschaft, sowie Kreismeisterschaft Ahrweiler 2013. Beim Kart Slalom geht es in erster Linie um Geschicklichkeit und Verkehrserziehung sowie um Reaktionsvermögen, das richtige Abschätzen von Abständen und der Umgang mit der Geschwindigkeit. Des Weiteren führt der Kart Slalom Sport zu verstärkten Konzentrations- und Konditionsübungen, sowie zum Erlernen von Disziplin, denn ohne diese Fähigkeiten und ohne Disziplin lässt sich ein Slalomparcours nicht fehlerfrei bewältigen. Über 130 Fahrer in fünf verschiedenen Altersklassen, aus der nördlichen Region des ADAC Mittelrhein werden vom Organisations- und Slalomleiter Stefan Linden erwartet. Die Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren starten auf zwei identischen, vom ADAC zur Verfügung gestellten, PCR-Slalom-Karts mit Honda Motor. Bei den Nachwuchspiloten in dieser Meisterschaft wird auch wieder eine starke Jugend Kartgruppe des MSC Adenau an den Start gehen. Die Nachwuchspiloten aus dem Tankschutz Robertz Jugend Kart Slalom Team werden versuchen den Heimvorteil für sich zu nutzen. Der MSC Adenau wünscht den Teilnehmer einen fairen und spannenden Wettkampf sowie allen Gästen und Zuschauern einen interessanten Tag. Der MSC Adenau würde sich freuen, wenn interessierte Kinder und Jugendliche, die vielleicht auch mal gerne in diesen Sport reinschnuppern möchten, den Weg zum Schulhof der Realschule Plus in Adenau finden würden. Informationen gibt es beim Jugendleiter des MSC Adenau Stefan Linden Tel. (0 26 43) 26 98 oder unter: www.mscadenau.de

Das Jugend Kart Slalom Team. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bei den Deutschen Jugendmehrkampfmeisterschaften in Leverkusen kämpfte Lina Näkel von der LG Kreis Ahrweiler zwei Wettkampftage lang mit ihren 37 Konkurrentinnen um jeden Punkt. Dabei gelang ihr über 80m Hürden und 558 Punkten ein super Start in den Siebenkampf. Nach den Disziplinen Weitsprung, Speerwurf und Hochsprung beendete Lina Tag eins auf dem 16. Platz. An Tag zwei konnte Lina insbesondere mit persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen mit 10,37m überzeugen.

Weiterlesen

Sinzig/Ehlingen. Am vergangenen Wochenende begann die neue Tischtennis-Saison, und die SG Sinzig/Ehlingen geht dabei mit einer außergewöhnlich breiten Aufstellung an den Start. Insgesamt 15 Mannschaften treten für den Verein an – acht Herren- und sieben Jugendteams. Damit gehört die SG Sinzig/Ehlingen zu den größten Vereinen in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket