Allgemeine Berichte | 01.02.2013

28. Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix vom 12. bis 14. Juli 2013

Die größte PS-Show der Welt jetzt auf dem Wunschtermin

28. Internationaler ADAC Truck-Grand-Prix vom 12. bis 14. Juli 2013

Der Internationale ADAC Truck-Grand-Prix 2013 ist auf den 12. bis 14. Juli verlegt worden. Das gaben die Veranstalter heute bekannt. Grund ist die Bestätigung des Formel-1-Termins am Nürburgring auf den 7. Juli durch den Internationalen Automobilverband (FIA). Der Formel-1-Zirkus benötigt eine 14-tägige Vorbereitungszeit ohne Veranstaltungen am Ring. Das Wochenende Mitte Juli ist ohnehin der Traditions- und damit Wunschtermin vieler Fans und Aussteller gewesen. Deshalb werden auf dem neuen Termin noch mehr Fans erwartet. Seit Monaten wird am Programm gearbeitet. Motorsport, Show und Musik zum Anfassen - nirgendwo gibt es das so hautnah und ungeschminkt wie beim Internationalen ADAC Truck- Grand-Prix am Nürburgring. Neben der Truckrace-Europameisterschaft können sich die Zuschauer auch wieder auf atemberaubende Stunts und große Stars auf der Open-Air- Bühne freuen. Verschiedene Korsos mit phantasievoll lackierten Aufliegern, US-Trucks und Oldtimern sorgen auch in den Rennpausen für Unterhaltung. Es ist die vielleicht größte PSShow der Welt, denn alleine die über 40 Renntrucks bringen insgesamt rund 40.000 PS auf die Strecke. Und auch im Fahrerlager und Messepark ist die Hölle los. Hier kann man den Mechanikern beim Schrauben und Werkeln zuschauen oder man lässt sich auf Bullenreiten oder Squaredance ein. Die Nutzfahrzeugbranche nutzt den ADAC Truck-Grand-Prix seit Jahren als Industriemesse. Lkw-Hersteller und Zubehör-Firmen schlagen während der Tage auf dem Ring im Messepark ihre Zelte auf und präsentieren sowohl dem Fachpublikum als auch der breiten Masse ihre Produktpalette. Am 12. Juli laden TÜV Rheinland und ADAC Mittelrhein wieder zum traditionellen Truck-Symposium ins Dorint-Hotel am Nürburgring ein. Zu den Höhepunkten des Wochenendes zählen alljährlich die Open-Air-Veranstaltungen mit Rock- und Countrymusik, die zehntausende Menschen in die Müllenbachschleife locken. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.truck-grand-prix.de Natürlich behalten Alle gekauften Tickets ihre Gültigkeit. Wer bereits ein Ticket erworben hat und den neuen Termin nicht wahrnehmen kann, bekommt aber selbstverständlich sein Geld zurück.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Image
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis