Allgemeine Berichte | 17.01.2015

Karla meint:

Abenteuer Schule

Gestern musste ich ganz früh beim Hausarzt antanzen. Nüchtern. Und das geht morgens ja am besten. Dachte ich. Woran ich nicht dachte, war die Tatsache, dass sich mein Doc in der Nähe der hiesigen Grundschule befindet. Leute! Da ging es zu wie in New York am Times Square! So ein hektisches Gewusel habe ich bei uns noch nie erlebt! Also selten jedenfalls. Vielleicht vor Weihnachten und Ostern vor den Supermärkten, aber nicht an einem hundsnormalen Dienstagmorgen.

Kreuz und quer parkten Autos. Von überall her strömten Vatis, Mutti, Omas und Opas mit ihren Pänz an der Hand Richtung Schule, andere hasteten aufgeregt Tupperdose oder Turnbeutel schwenkend an mir vorbei und vor dem Schulhof hatte sich ein Pulk lamentierender Eltern versammelt, die sich wild gestikulierend ankeiften. Kurz: Es ging zu wie im Zirkus!

Einen Parkplatz zu finden, gab ich dann nach eineinhalb Stunden Rumgegurke auf, bin wieder heim, um dann bequemerweise den Stadtbus zu nehmen. Und vor lauter Aufregung, was denn da in der Schule passiert sein könnte, hab ich mir dann zu Hause aus Versehen erstmal nen Kaffee gemacht und mir ein Brötchen reingeschoben. Da war dann auch nix mehr mit „nüchtern“ und „Arzttermin“.

Ich bin aber dann trotzdem in die Stadt. Wollte ja wissen, was los war da. Und was meint Ihr? Genau! Nix war los! „Du bist Zeuge geworden vom ganz normalen Morgenverkehr an einer Schule“, meinte meine Freundin Gisela zu mir.

Sagt mal, ehrlich jetzt, sind die noch ganz knusper? So ein Gewese hat bei uns früher kein Mensch veranstaltet. Ich selber hatte einen Schulweg von 15 Minuten. Zu Fuß! Alleine! Dabei musste ich - Achtung! - eine Kreuzung überqueren - noch mehr Achtung!! - an einer Kneipe vorbei, die einen giftigen, kleinen weißen Kläffer im Hof frei rumlaufen hatte, um mich dann - Tusch!!! - waghalsig und leichtsinnig auf das Schulgelände in die Obhut meiner Lehrer zu begeben. Wahnsinn gell?! Und das habe ich vier Jahre lang so gemacht. Und das ging, man glaubt es nicht. Wenn ich mein Pausenbrot vergessen hatte, musste ich halt Kohldampf schieben - und habe am nächsten Tag garantiert dran gedacht. Wegen vergessenen Turnschuhen nicht im Sportunterricht mitmachen zu können, war überhaupt die größte Strafe, und so hing das Beutelchen eigentlich immer gepackt und griffbereit an meinem Schreibtisch. Und ganz ehrlich: Wenn meine Eltern in der Schule aufgetaucht wären, alleine oder zusammen, wäre das mein gesellschaftlicher Super-Gau gewesen!

Zum Erstaunen aller ist aus mir ein erwachsenes, nichtkriminelles Mitglied der Gesellschaft geworden. Ich habe die Schule gut gemeistert, habe bei den Bundesjugendspielen Ehrenurkunden gesammelt, spreche vier Sprachen, hab genug Fleisch auf den Rippen und bin auch sonst „ganz gut dabei“, denke ich. Keine Ahnung, wie es soweit kommen konnte?! 

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Adenau. Einige Wochen vor St. Martin erreichte ein Notruf aus Bonn-Rüngsdorf den Vorstand des Stadtorchesters Adenau: Für den St. Martinsumzug war keine Musikkapelle gefunden worden. Der Anrufer, ein ehemaliger Adenauer und langjähriges Mitglied des Fanfarencorps der KG Rot Weiß, bat um Unterstützung durch das Stadtorchester.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig