Allgemeine Berichte | 20.03.2015

Kreisverwaltung Neuwied

Bestätigter Masernfall im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Am gestrigen Nachmittag erhielt das Gesundheitsamt Neuwied die Meldung eines Masernfalls im nördlichen Kreisgebiet. Die Erkrankung wurde durch Laborergebnisse eindeutig bestätigt.

Das Gesundheitsamt nimmt diesen bestätigten Fall zum Anlass die Bevölkerung eindringlich zu bitten, die eigenen Impfdokumente zu überprüfen, ob zwei Masernimpfungen in der Vergangenheit durchgeführt wurden. Eventuell versäumte Masernimpfungen können bei jedem Haus- und Kinderarzt nachgeholt werden.

Bei dem Betroffenen handelt es sich um einen ungeimpften jungen Familienvater. Inwieweit seine hochschwangere Ehefrau ausreichend geimpft ist, wird derzeit geklärt. Die Kinder der Familie sind glücklicherweise geimpft.

Masern gehört zu den ansteckendsten Krankheiten. Selbst kurze Kontakte mit dem Betroffenen sind geeignet eine Ansteckung hervorzurufen. Die Ansteckungsfähigkeit beginnt bereits 3-5 Tage vor Auftreten des typischen Hautausschlags und hält bis vier Tage nach Auftreten des Hautausschlags an. Unmittelbar vor Auftreten des Hautausschlags ist die Ansteckungsfähigkeit am größten.

Besondere Sorge bereitet dem Gesundheitsamt daher die Tatsache, dass der Familienvater noch mit beginnenden Krankheitserscheinungen, die bis zum Ergebnis der Laboruntersuchung als Allergie gedeutet wurden, eines seiner Kinder regelmäßig zur Kindertagesstätte gebracht hat.

Derzeit laufen die Ermittlungen des Gesundheitsamtes nach möglichen Kontaktpersonen auf Hochtouren, um einen Ausbruch von Masern im Kreis Neuwied noch zu verhindern. Ob dies noch gelingt hängt davon ab, inwieweit die Personen, die vielleicht auch nur flüchtig Kontakte mit dem Familienvater hatten, ausreichend geimpft waren oder nachweislich eine Maserninfektion in der Vergangenheit durchgemacht haben.

Beate Kölb, Leiterin des Gesundheitsamtes appelliert inständig an alle Bürgerinnen und Bürger ihre Impfpässe zu kontrollieren und gegebenenfalls ihren Impfschutz zu vervollständigen.

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Black im Blick