Allgemeine Berichte | 15.08.2025

Grußwort Heimatfest 2025

Mehr als nur Unterhaltung

Frank Wisniewski.  Foto: privat

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

verehrte Gäste unserer Stadt,

auch in diesem Jahr lädt das Heimatfest dazu ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, alte Bekannte wiederzutreffen und neue Kontakte zu knüpfen. Es ist ein fester Bestandteil unseres Jahreskalenders – ein Ort der Begegnung, der Erinnerung und der Gemeinschaft. Mein Dank gilt all denen, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass dieses Fest stattfinden kann: den Vereinen, ehrenamtlichen Helfern, Organisatoren und allen, die sich im Hintergrund kümmern. Ihr Engagement macht dieses Fest zu etwas Besonderem und verdient höchste Anerkennung.

Neben dem vielfältigen Bühnen- und Rahmenprogramm freuen wir uns auf den Sommerbiathlon des BSC und die Wanderung des Eifelvereins am Samstag – zwei Veranstaltungen, die sportliche Bewegung und Gemeinschaft auf schöne Weise verbinden. Am Sonntag öffnen unsere Geschäfte ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und laden zum Bummeln und Entdecken ein.

Ein Heimatfest ist mehr als nur Unterhaltung – es ist ein Ausdruck lebendiger Stadtgesellschaft. Hier zeigen sich der Zusammenhalt, das Miteinander der Generationen und die Vielfalt des Ehrenamts. Das alles prägt das Leben in unserer Stadt weit über das Fest hinaus. In einer Zeit, in der viele Menschen von Unsicherheit, Konflikten und Krisen betroffen sind, ist es wichtig, Räume zu schaffen, in denen Gemeinschaft spürbar wird. Lassen Sie uns dieses Fest nutzen, um ein Zeichen für gegenseitige Unterstützung und friedliches Zusammenleben zu setzen.

Ich wünsche Ihnen schöne Stunden beim Heimatfest 2025 – mit vielen guten Gesprächen, interessanten Begegnungen und Momenten, die uns in guter Erinnerung bleiben.

Herzliche Grüße

Frank Wisniewski

Stadtbürgermeister

Frank Wisniewski. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ehre, wem Ehre gebührt – so lautete das Motto am 24. Oktober beim DRK-Ortsverein (OV) Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einer feierlichen Ehrung dankte der OV-Vorsitzende Michael Assenmacher den Blutspenderinnen und Blutspendern, die bereits 75, 100 und sogar 125 Mal Blut gespendet haben.

Weiterlesen

Region. In der Woche vom 3. bis 9. November gibt es für jedes Sternzeichen neue Impulse in Gesundheit, Liebe und Beruf. Die kommenden Tage laden dazu ein, sich bewusst um das eigene Wohlbefinden zu kümmern, Beziehungen zu pflegen und Chancen im Job zu nutzen. Kleine Veränderungen können viel bewirken – manchmal reicht schon ein offenes Gespräch oder eine kurze Pause, um den Alltag leichter zu machen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kreisvolkshochschule Ahrweiler lädt alle Frauen, die in den Kommunalparlamenten im Kreis aktiv sind, zu einer nächsten Veranstaltung zum Thema „Kommunale Strukturen – Wer macht was?“ ein. Am Samstag, 29. November 2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr, erfahren Interessierte, wer für die Erfüllung kommunaler Aufgaben zuständig ist. Das Seminar erklärt, um welche Themen sich der Kreis, die...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst