-Anzeige- 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
Das größte Musik-Kino-Event des Jahres
André Rieu gibt allen Kinobesuchern die Chance zu einer musikalischen Liebeserklärung an ihre Liebsten auf der großen Kinoleinwand am 28. und 29. Juli
Region. 40 Millionen verkaufte Alben, über 600.000 Konzertbesucher jährlich: André Rieu ist einer der beliebtesten Live-Künstler der Welt. Seine romantischen, humorvollen und einmaligen Konzerte begeistern seit Jahren Millionen von Menschen. Am 28. und 29. Juli wird sein spektakuläres Maastricht-Konzert 2018 weltweit in mehr als 2.000 Kinos zu sehen sein. Mit dem romantischen Open Air Konzert aus seiner Heimatstadt feiert André Rieu in diesem Jahr die Liebe.
„Amore - My Tribute to Love“ ist eine Hommage des berühmten Violinisten an seine Liebe zur Musik, und zu seinen beiden Familien: seiner Frau und den Kindern und seinem legendären Johann Strauss Orchester, welches erst 2017 sein 30-jähriges Bestehen feierte. Das Kinoevent folgt der Veröffentlichung seines romantischen Albums „Amore“ im vergangenen Jahr, auf dem André Rieu mit seinem Orchester einige der schönsten Liebeslieder aller Zeiten neu aufgenommen hat.
Liebeserklärung via Leinwand
Alle Kinogänger sind eingeladen, bei diesem ganz besonderen Kino-Event ihren Liebsten ein von Andrés Walzern zu widmen. André Rieu wird persönlich eine Liebeserklärung auswählen und den Gewinner während des Konzerts bekannt geben. Liebeserklärungen können auf dieser Website eingereicht werden: www.andreincinemas.com/Liebeserklaerung
Die unvergesslichen Konzerte aus André Rieus Heimatstadt Maastricht in den Niederlanden sind ein einmaliges Erlebnis. Vor dem unvergleichlichen Hintergrund des mittelalterlichen Stadtplatzes strömen jedes Jahr Fans aus allen Ecken der Welt zusammen, um André mit seinem 60-köpfigen Johann Strauss Orchester sowie hochkarätigen Solisten und einigen ganz besonderen Gästen zu erleben. Die Konzerte sind voller Romantik, Spaß und Emotionen für alle Altersgruppen. Jedes Jahr erleben zusätzlich Hunderttausende Fans in aller Welt dieses unvergleichliche jährliche Fest der Musik bequem in ihrem örtlichen Kino, und erhalten dort noch einige ganz besondere Einblicke hinter die Kulissen.
TV-Moderatorin Andrea Ballschuh ist Gastgeberin der Kinopräsentation, interviewt Fans und vermittelt die fröhliche Atmosphäre auf der Kinoleinwand – und führt ein exklusives Interview mit André Rieu, direkt nachdem er die Bühne verlässt!
André Rieus Maastricht-Konzert 2018 „Amore - My Tribute to Love“ wird am 28. und 29. Juli in vielen Kinos zu sehen sein. Das Kinoevent wird verliehen von Piece of Magic Entertainment, der Vertrieb in Deutschland und Österreich erfolgt durch Schülke Cinema Consult GmbH.
Alle teilnehmenden Kinos findet man unter www.andreincinemas.com
3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für das Musik-Kinoevent des Jahres mit André Rieu am 28. und 29. Juli, in einem von ihnen ausgewählten Kino (teilnehmenden Kinos siehe obiger Link). Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
Welches Jubiläum feierte 2017 das Johann Strauss Orchester?
Gewinn-Hotline 0137-8260023
(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife sind teurer.)
Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 24. April freigeschaltet.
Bitte geben Sie unbedingt das Kino Ihrer Wahl an!
Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Sicherheitsmaßnahmen erforderlich
Stadt Andernach handelt im Fall der Immobilie „Nikoläuschen“
Andernach. Die als „Nikoläuschen“ bekannte Immobilie in der Mauerstraße / Ecke Rheinstraße weist einen stark fortgeschrittenen baulichen Verfall auf. Im Rahmen einer bautechnischen Überprüfung wurde festgestellt, dass aufgrund der mangelhaften Gebäudeaussteifung die Standsicherheit des Gebäudes im vorhandenen Zustand nicht gegeben ist.
Weiterlesen
Projektchor gestaltet Christmette an Heiligabend
Proben für „Joy to the world“ vor Weihnachten
Meckenheim. Die Christmette am Heiligen Abend um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wird auch in diesem Jahr von einem Projektchor musikalisch gestaltet. Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, finden die Proben an zwei verschiedenen Wochentagen statt. Geprobt wird am Freitag, den 19.12., sowie am Montag, den 22.12., jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr im Pfarrsaal St.
Weiterlesen
Weihnachtspäckchen 2025: Hilfe für lokale Familien
Tafel Rheinbach-Meckenheim sammelt Festtagspakete
Rheinbach/Meckenheim. Die Weihnachtspäckchenaktionen der vergangenen Jahre fanden großen Zuspruch, daher bittet die Tafel Rheinbach-Meckenheim auch 2025 erneut um Pakete für ihre Kunden. Der Verein ruft Bürgerinnen und Bürger in Rheinbach und Meckenheim dazu auf, Lebensmittel für sozial benachteiligte Mitmenschen zu spenden, um ihnen zu den Festtagen eine reichere Tafel zu ermöglichen. Ziel der Aktion ist es, den Feiertagstisch in bedürftigen Familien ein wenig festlicher zu gestalten.
Weiterlesen
