Allgemeine Berichte | 27.11.2025

Weihnachtspäckchen 2025: Hilfe für lokale Familien

Tafel Rheinbach-Meckenheim sammelt Festtagspakete

Rheinbach/Meckenheim. Die Weihnachtspäckchenaktionen der vergangenen Jahre fanden großen Zuspruch, daher bittet die Tafel Rheinbach-Meckenheim auch 2025 erneut um Pakete für ihre Kunden. Der Verein ruft Bürgerinnen und Bürger in Rheinbach und Meckenheim dazu auf, Lebensmittel für sozial benachteiligte Mitmenschen zu spenden, um ihnen zu den Festtagen eine reichere Tafel zu ermöglichen. Ziel der Aktion ist es, den Feiertagstisch in bedürftigen Familien ein wenig festlicher zu gestalten.

Nach den bisherigen Erfahrungen eignen sich Kaffee, Tee, Honig, Marmelade, Konserven sowie andere haltbare Lebensmittel und Gebäck gut für ein Weihnachtspäckchen. Besonders willkommen sind Einkaufsgutscheine, da sie eine eigenständige Auswahl an Lebensmitteln erlauben und damit die persönliche Entscheidung der Empfänger respektieren. Alkoholische Getränke, Süßigkeiten mit Alkohol und Tabakwaren sind hingegen nicht erwünscht.

Die Abgabe der Pakete sollte unverschlossen erfolgen, damit ihr Inhalt vor der Ausgabe an die Größe der Haushalte und mögliche Ernährungsbesonderheiten angepasst werden kann. Als Einrichtung unterliegt die Tafel Rheinbach-Meckenheim strengen Hygienevorschriften und weist deshalb darauf hin, von kühlpflichtigen oder leicht verderblichen Lebensmitteln abzusehen.

Die Annahme der Weihnachtspakete erfolgt in Rheinbach in der Industriestraße 39 am Samstag, 13. Dezember 2025, von 10 bis 16 Uhr sowie in Meckenheim an der Schwitzerstraße/Ecke Neustraße am Freitag, 12. Dezember 2025, von 10 bis 16 Uhr.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Niedermendig. 2014 verlegte der Künstler Gunter Demnig die ersten Stolpersteine in der Stadt Mendig und errichtete damit ein Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Menschen. Stolpersteine findet man in vielen Städten, in Mendig inzwischen 37. Es handelt sich um ein Gedenken an jüdische Familien, Menschen, die der Volksgruppe der Sinti angehören und zwei christliche Geistliche.

Weiterlesen

Region. Nisthilfen bauen, Wasser sparen oder defekte Elektrogeräte reparieren, statt sie wegzuschmeißen – die Möglichkeiten, sich aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen, sind vielfältig. Der Westenergie Klimaschutzpreis fördert bereits seit 30 Jahren das bürgerschaftliche Engagement für Nachhaltigkeit. Der Infrastrukturanbieter und Energiedienstleister prämiert jährlich herausragende Projekte gemeinsam mit seinen Partnerkommunen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Laacher-See-Realschule plus und Fachoberschule Mendig präsentiert sich als weiterführende Schule

Ein etwas anderer Schultag

Mendig. Auch in diesem Jahr zog der Grundschultag der Mendiger Realschule plus und FOS wieder viele interessierte Familien an. Rund 220 Viertklässler waren mit ihren Eltern am vergangenen Samstag gekommen, um die Schule kennenzulernen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet