Lokalsport | 27.10.2013

Frank Hartmann ist neuer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums der TuS

Koblenz. Ex-Profi Frank Hartmann ist ab sofort neuer sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums (NLZ) des Fußball-Regionalligisten TuS Koblenz. Der 53-Jährige übernimmt damit den seit der Beurlaubung des ehemaligen Cheftrainers Peter Neustädter vakanten Posten und wird das NLZ fortan zusammen mit Markus Mannebach, der sich auch zukünftig weiterhin für die organisatorischen Belange des NLZ verantwortlich zeichnen wird, führen.

Der ehemalige Bundesligaspieler Hartmann kann auf eine langjährige Profikarriere zurückblicken. In Deutschlands Eliteklasse bestritt er zwischen 1980 und 1993 insgesamt 300 Spiele, in denen ihm als damaliger Mittelfeldakteur 64 Tore gelangen. Mit dem 1. FC Köln, wo Hartmann seine Profilaufbahn begann, wurde er 1982 Vize-Meister und gewann außerdem im darauffolgenden Jahr den DFB-Pokal. 1990 gelang es dem gebürtigen Koblenzer, diesen Titelgewinn mit dem 1. FC Kaiserslautern zu wiederholen. In seiner Zeit bei den Pfälzern vollendete Hartmann zudem das Kunststück, als einer von nur wenigen Spielern fünf Tore in einem Bundesligaspiel zu erzielen. Weitere Profistationen führten ihn zwischenzeitlich zum FC Schalke 04 sowie der SG Wattenscheid 09. Dort beendete er vor 20 Jahren letztlich seine aktive Karriere. Als Trainer fungierte Hartmann – neben einem Kurzengagement bei seinem Ex-Klub Wattenscheid – vornehmlich bei unterklassigen Vereinen aus der Region. So trainierte er beispielsweise den FV Engers, TuS Montabaur sowie die SpVgg EGC Wirges. Seit 1995 ist der im Besitz der Fußballlehrer-Lizenz befindliche Hartmann darüber hinaus auch als Außenstellenleiter beim Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Daun tätig.

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

TuS Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Titelanzeige
Titelanzeige
Skoda
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Crosslauf wurde zum wiederholten Mal in Laubach im Hunsrück ausgetragen. Eine großflächige Wiese mit leichtem Gefälle/Anstieg, abgesteckt mit engen Kehren, bot ideale Voraussetzungen für die verschiedenen Lauf-Wettbewerbe.

Weiterlesen

Wershofen. Einen 1:0 Heimerfolg gegen die SpVgg Struht beendete für die Fußballer des SV Wershofen/H. eine außergewöhnliche erste Vorrunde in der Saison 25/26. Die Mannschaft belegt nach 13 Spieltagen mit der besten Abwehr, dem besten Angriff und dem besten Torschützen in der Kreisliga C 20 mit 55:10 Toren und 34 Punkten den 2. Tabellenplatz. Diese erfreuliche Bilanz, besonders für die Fußballfans...

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#