Allgemeine Berichte | 11.07.2014

Jubiläumsfeier auf der Nature one

Jubiläum mit 64.000 Technofans

Zum großen 20-jährigen Jubiläum der Nature-One werden bis zu 64.000 Fans erwartet. Der größte deutsche Open-Air Rave fand erstmalig 1994 statt. Mit Hallen- und Open-Air-Musik wird ein Wochenende lang gefeiert.

Kastellaun. „The Golden 20“ auf der Raketenbasis Pydna: Jubiläumsfloor mit den DJs aus dem Anfangsjahr 1995 Vom 1. bis zum 3. August feiert Nature One auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun mit „The Golden 20“ das 20-jährige Jubiläum. Rund 65.000 Besucher werden beim größten deutschen Open-Air-Festival für elektronische Musik erwartet. Über 300 Top-DJs und LiveActs aus mehr als 25 Ländern gratulieren auf vier Headfloors und 19 Clubfloors. Darunter der schwedische Weltstar Axwell, die Techno-Legende Carl Cox und die deutschen DJ-Größen Paul van Dyk, ATB und Sven Väth. Ein besonderes Highlight ist der diesjährige „Golden 20 Floor“, auf dem ausschließlich DJs aus dem Anfangsjahr 1995 auflegen werden.

Nature One. Rave mit Geschichte

Flughafen Hahn, August 1995: Mit NATURE ONE entsteht Deutschlands erster großer Open-Air-Rave. Statt in Clubs oder riesigen Hallen zu feiern, raven 13.000 „Techno-Pioniere“ erstmals unter freiem Himmel. 1996 folgt der Umzug auf die ehemalige Raketenbasis Pydna, auf der die Veranstaltung bis heute stattfindet. 1997 wird NATURE ONE zum „richtigen“ Festival. Der erste große Rave über ein ganzes Wochenende mit Camping und Zelten. NATURE ONE wird schnell zum größten und beliebtesten deutschen Festival für elektronische Musik, gewinnt Auszeichnungen und verzeichnet stetig neue Besucherrekorde. Zuletzt im vergangen Jahr mit 64.000 Ravern. Ebenso viele werden in diesem Jahr zur großen Jubiläumsparty erwartet.

Höhepunkte auf der Nature One. Nostalgie und aktuelle Stars

Freuen können sich die Fans über eine besondere „Geburtstagstorte“: Auf dem „Golden 20 Floor“ werden ausschließlich Künstler zu sehen sein, die bei der Premiere 1995 dabei waren, wie Charly Lownoise & Mental Theo, Mark’Oh, Ilsa Gold, Tanith und Ravers Nature. Gespielt werden die Tracks und Hymnen von damals – schöne Erinnerungen und Nostalgie-Feeling inklusive. An den Decks der drei anderen Headfloors „Open Air Floor“, „Century Circus“ und „House of House“ finden sich aktuelle DJ-Größen. Darunter internationale TopActs wie Paul van Dyk, ATB, Ferry Corsten, Sven Väth, Carl Cox und Chris Liebing. Einer von vielen Höhepunkten ist sicherlich der Auftritt von Axwell. Das ehemalige Mitglied der Swedish House Mafia ist ein weltweit gefeierter Star und wird in diesem Jahr erstmals bei Nature One zu Gast sein. Insgesamt spielen über 300 DJs und LiveActs auf den vier Head- und 19 Clubfloors.

Feiern in der Clubhalle oder auf freiem Feld

Seit 1998 sind die Clubfloors fester Bestandteil von NATURE ONE. Zu Beginn waren es sieben Clubbetreiber, Magazine und Labels, die sich mit eigenen Sounds und eigenen DJs präsentierten. Mittlerweile sind es 19. Die bekannten Club-institutionen „airport“ (Würzburg) und „Stammheim“ (Kassel) sind seit Anfang an dabei. Neu ist die Floor-Kooperation des bekannten deutschen Labels „WePLAY“ mit dem Club „Buck Rogers“ (Fürstenfeldbruck), die mit aktuellen House-Klängen die Besucher begeistern. Die wohl härtesten Sounds hat das führende holländische Hardcore-Label „Masters of Hardcore“ im Gepäck. Sie präsentieren sich zum zweiten Mal mit eigenem Floor. Unzählige weitere kleine Floors findet man im ein Quadratkilometer großen CampingVillage. Hier bringen viele der Besucher eigene Bühnen, Sound- und Lichtanlagen mit und stehen selbst am DJ-Pult. Überall wummern Bässe, tausende spontaner Mini-Raves entstehen und mindestens genauso viele neue Bekanntschaften werden geschlossen. Von Donnerstagmorgen bis Sonntag-abend heißt es: Party non-stop. Für die meisten ist das CampingVillage ultimativer Bestandteil des NatureOne-Wochenendes. Die Gründe dafür liefert das offizielle Veranstaltungsbooklet: „Für vier Tage entsteht im schönen Hunsrück die Welt unserer Träume. Mit Plätzen voller Musik und Wegen voller Farbe. Mit einer pulsierenden Zeltstadt inmitten prächtiger Natur. Hier kommen Menschen zusammen, denen es nur um eins geht: einmal im Jahr gemeinsam mit Gleichgesinnten die Welt so zu gestalten, wie sie eigentlich immer sein sollte.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Ganze Seite Andernach
Imagewerbung
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Um Führerscheine sicherer gegen Fälschungen und einheitlicher für das gesamte Gebiet der Europäischen Union zu machen, hat die Europäische Kommission beschlossen, alle Führerscheine sukzessive umzutauschen. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist in diesem Zusammenhang auf die aktuelle Frist hin, die am 19. Januar 2026 endet. Bis dahin müssen alle Führerscheine umgetauscht werden, die in den Jahren 1999 bis einschließlich 2001 ausgestellt wurden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ulrich van Bebber, Vorsitzender der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler, wurde auf der Bundesversammlung der Lebenshilfe in Berlin erstmalig in den Bundesvorstand gewählt. In der alle zwei Jahre stattfindenden Versammlung von mehr als 400 Delegierten wurde Ulla Schmidt mit überwältigendem Ergebnis als Vorsitzende wiedergewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Expertin wirbt für integrierten Hochwasserschutz – Sinziger Grüne informieren über Entwicklung des einzigartigen Naturschutzgebiets

Ahrmündung im Fokus

Sinzig. Im Rahmen der Informationsreihe „betrifft:SINZIG“, organisiert vom Ortsverband Sinzig von Bündnis 90/Die Grünen, fand Mitte November ein gut besuchter Vortrag zur aktuellen Situation des Naturschutzgebiets Ahrmündung statt. Die Biologin und Landschaftsökologin Dr. Ulla Stüßer, die das Gebiet seit mehreren Jahrzehnten naturschutzfachlich begleitet, berichtete vor Ort fundiert über die geologischen,...

Weiterlesen

Sinzig. Seit Jahren verzögert sich die barrierefreie Modernisierung des Sinziger Bahnhofs. Nach dem Start der entscheidenden Bauarbeiten im August 2024 sollte die neue barrierefreie Personenunterführung bereits im Juni 2025 fertiggestellt sein. Doch auch die jüngste Phase zeigt ein bekanntes Muster. Unzureichende Informationen und fehlende Transparenz. Für den 13. November kündigte die Bahn kurzfristig...

Weiterlesen

„Saurier Bogen Club“ dominiert Hallenkreismeisterschaft

Vier Einzeltitel und Mannschaftsgold für Bogensportler

Bad Neuenah-Ahrweiler. Bei der Hallenkreismeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes präsentierten sich die Bogenschützen des „Saurier Bogen Clubs“ in herausragender Form und bestätigten ihre führende Rolle im regionalen Bogensport. Mit fünf ersten Plätzen sowie einem zweiten und einem dritten Rang erzielte der Verein ein beeindruckendes Gesamtergebnis und zählt erneut zu den erfolgreichsten Teilnehmern der Meisterschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld