-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten mit Bewirtung zu gewinnen
KÖLSCHFEST 2013: Hier feiert man Karneval hoch 11
Am 25. Januar beginnt das „Kölschfest“ am Südstadion
Köln. Der Countdown läuft und schon am 25. Januar öffnen sich zum ersten Mal in der Session 2013 wieder die Türen von Deutschlands schönstem und größtem Karnevalszelt - dem KÖLSCHFEST. Das steht, ganz aus Holz gebaut und mit handgemalter Kölner Altstadtkulisse natürlich in Köln - am Festplatz am Südstadion. Hier feiern über 5.000 Jecke gemeinsam kölschen Fasteleer mit Singen, Schunkeln und leckerem Früh-Kölsch bei freiem Eintritt und zivilen Preisen.
Gefeiert wird mit den Kölsche Funke rut-wieß, dem ältesten Kölner Traditionskorps, mit Bruce Kapusta, dem Clown mit der Trompete, den Senkrechtstartern und Stimmungsgaranten Querbeat und ihrem „Colonia Tropical“ passend zum Sessionsmotto, Schlagerstar Olaf Henning, Ex-Kolibri Friedel Müntnich, den „Vajabunde“ und der Gruppe „Schäng“. Das Orchester Helmut Blödgen sorgt für permanent super Stimmung im KÖLSCHFEST-Zelt.
Das Kölschfest-Zelt - der ideale Ort zum feiern!
Auf dem KÖLSCHFEST zapfen Sie ihr FRÜH-Kölsch aus den 3 oder 5l-KÖLSCHFEST-Säulen oder bestellen traditionell die klassische 02,l Kölsch-Stange aus dem Kranz. Die KÖLSCHFEST-Küche verwöhnt die Gäste mit Deftigem, etwa dem leckeren Schinkenkrustenbraten oder Vegetarier mit Käsespätzle oder knackigem KÖLSCHFEST-Schloot (Salat).
Aber auch beim Drumherum werden die Gäste im KÖLSCHFEST-Zelt verwöhnt: Eine große und sichere Garderobe, freundliche und hilfsbereite Security und ausreichende und bestens gepflegte sanitäre Anlagen, sorgen für eine echte Wohlfühlfeieratmosphäre. Das KÖLSCHFEST ist der ideale Ort um im größeren Kreis, etwa mit Kunden, Mitarbeitern, Partnern, dem Verein oder Freunden entspannt zu feiern.
Per Online-Bestellung - bequem und sicher einen tollen Platz sichern!
Interessenten sollten sich noch heute die schönsten Plätze auf dem KÖLSCHFEST 2013 reservieren und dies geht online bequem und sicher unter www.koelschfest.de. Wer noch Fragen hat oder Tickets telefonisch bestellen möchte, dies ist möglich unter Tel. (02 21) 93 53 07 55. Ab dem 7. Januar kann man im Kölschfestzelt, Montag bis Freitag, von 11 bis 19 Uhr, Vorgebirgstraße/Bischofsweg (Navi: Vorgebirgsglacisweg) reservieren und die Gutscheine abholen.
Bei der Reservierung, die sehr zu empfehlen ist, bezahlt man lediglich einen Mindestverzehr im Voraus. Die Abwicklung erfolgt sicher und transparent per Lastschrift oder Rechnung. Mit der Bestätigung der Reservierung erhält man die Verzehrgutscheine für die leckere Kölschfest-Küche und herrlich leckeres FRÜH-Kölsch.
Der Eintritt ist frei und ab 18 Jahren. An Weiberfastnacht, am Karnevals-Freitag und am Karnevals-Samstag fällt jeweils eine Reservierungsgebühr von fünf Euro pro Person an.
Die KÖLSCHFEST- Feiertage 2013
Freitag, 25. Januar, Samstag, 26. Januar, Freitag, 1. Februar, Samstag, 2. Februar, Donnerstag-Weiberfastnacht, 7. Februar, Freitag, 8. Februar, Samstag, 9. Februar, Sonntag, 10. Februar, Rosenmontag, 11. Februar, mit „After Zoch Party“.
5 x 2 Logenkarten mit Bewirtung zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten mit Bewirtung für das Kölschfest am 26. Januar in Köln. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Wo steht das Festzelt?“
Gewinn-Hotline
0137-8260024
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz. Die Gewinn-Hotline
ist bis Dienstag,
15. Januar freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
