Verlosungen | 08.01.2013

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten mit Bewirtung zu gewinnen

KÖLSCHFEST 2013: Hier feiert man Karneval hoch 11

Am 25. Januar beginnt das „Kölschfest“ am Südstadion

Bruce Kapusta, der Clown mit der Trompete, sowie viele weitere Stars werden beim Kölschfest dabei sein und für gute Stimmung sorgen. privat

Köln. Der Countdown läuft und schon am 25. Januar öffnen sich zum ersten Mal in der Session 2013 wieder die Türen von Deutschlands schönstem und größtem Karnevalszelt - dem KÖLSCHFEST. Das steht, ganz aus Holz gebaut und mit handgemalter Kölner Altstadtkulisse natürlich in Köln - am Festplatz am Südstadion. Hier feiern über 5.000 Jecke gemeinsam kölschen Fasteleer mit Singen, Schunkeln und leckerem Früh-Kölsch bei freiem Eintritt und zivilen Preisen.

Gefeiert wird mit den Kölsche Funke rut-wieß, dem ältesten Kölner Traditionskorps, mit Bruce Kapusta, dem Clown mit der Trompete, den Senkrechtstartern und Stimmungsgaranten Querbeat und ihrem „Colonia Tropical“ passend zum Sessionsmotto, Schlagerstar Olaf Henning, Ex-Kolibri Friedel Müntnich, den „Vajabunde“ und der Gruppe „Schäng“. Das Orchester Helmut Blödgen sorgt für permanent super Stimmung im KÖLSCHFEST-Zelt.

Das Kölschfest-Zelt - der ideale Ort zum feiern!

Auf dem KÖLSCHFEST zapfen Sie ihr FRÜH-Kölsch aus den 3 oder 5l-KÖLSCHFEST-Säulen oder bestellen traditionell die klassische 02,l Kölsch-Stange aus dem Kranz. Die KÖLSCHFEST-Küche verwöhnt die Gäste mit Deftigem, etwa dem leckeren Schinkenkrustenbraten oder Vegetarier mit Käsespätzle oder knackigem KÖLSCHFEST-Schloot (Salat).

Aber auch beim Drumherum werden die Gäste im KÖLSCHFEST-Zelt verwöhnt: Eine große und sichere Garderobe, freundliche und hilfsbereite Security und ausreichende und bestens gepflegte sanitäre Anlagen, sorgen für eine echte Wohlfühlfeieratmosphäre. Das KÖLSCHFEST ist der ideale Ort um im größeren Kreis, etwa mit Kunden, Mitarbeitern, Partnern, dem Verein oder Freunden entspannt zu feiern.

Per Online-Bestellung - bequem und sicher einen tollen Platz sichern!

Interessenten sollten sich noch heute die schönsten Plätze auf dem KÖLSCHFEST 2013 reservieren und dies geht online bequem und sicher unter www.koelschfest.de. Wer noch Fragen hat oder Tickets telefonisch bestellen möchte, dies ist möglich unter Tel. (02 21) 93 53 07 55. Ab dem 7. Januar kann man im Kölschfestzelt, Montag bis Freitag, von 11 bis 19 Uhr, Vorgebirgstraße/Bischofsweg (Navi: Vorgebirgsglacisweg) reservieren und die Gutscheine abholen.

Bei der Reservierung, die sehr zu empfehlen ist, bezahlt man lediglich einen Mindestverzehr im Voraus. Die Abwicklung erfolgt sicher und transparent per Lastschrift oder Rechnung. Mit der Bestätigung der Reservierung erhält man die Verzehrgutscheine für die leckere Kölschfest-Küche und herrlich leckeres FRÜH-Kölsch.

Der Eintritt ist frei und ab 18 Jahren. An Weiberfastnacht, am Karnevals-Freitag und am Karnevals-Samstag fällt jeweils eine Reservierungsgebühr von fünf Euro pro Person an.

Die KÖLSCHFEST- Feiertage 2013

Freitag, 25. Januar, Samstag, 26. Januar, Freitag, 1. Februar, Samstag, 2. Februar, Donnerstag-Weiberfastnacht, 7. Februar, Freitag, 8. Februar, Samstag, 9. Februar, Sonntag, 10. Februar, Rosenmontag, 11. Februar, mit „After Zoch Party“.

5 x 2 Logenkarten mit Bewirtung zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten mit Bewirtung für das Kölschfest am 26. Januar in Köln. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wo steht das Festzelt?“

Gewinn-Hotline

0137-8260024

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz. Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

15. Januar freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Bruce Kapusta, der Clown mit der Trompete, sowie viele weitere Stars werden beim Kölschfest dabei sein und für gute Stimmung sorgen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Image
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen