Die Feuerwehr Bendorf informiert...
Müllwagen in Flammen
Bendorf. Gestern wurde die Feuerwehr Bendorf kurz vor 14 Uhr zu einem brennenden LKW alarmiert. Nachdem die Feuerwehreinsatzzentrale sich über Funk bei der erstalarmierenden Leitstelle Koblenz gemeldet hatte, konkretisierte diese, dass es sich um ein bestätigtes Feuer von einem Müllfahrzeug mit angrenzendem Böschungsbrand im Bereich der Engerser Straße / Obere Rheinau handelte.
Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte reagierte der Fahrer geistesgegenwärtig und entleerte den brennenden Müll auf der Fahrbahn. Der ausgeladene Müllbrand wurde mit einem Schnellangriff Wasser bekämpft. Für die Nachlöscharbeiten wurde ein Radlader des städtischen Bauhofes zum Freilegen der Glutnester an die Einsatzstelle beordert. Das Entsorgungsunternehmen schickte ein Containerfahrzeug vor Ort, um den abgelöschten Müll aufzuladen.
Während den Aufräumarbeiten meldete die Integrierte Leitstelle einen Paralleleinsatz. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer dringenden Türöffnung in die Straße „In der Hohl“ an. Die dorthin entsandte Fahrzeugbesatzung von der Einheit Sayn konnte die Alarmfahrt abbrechen. Die Wohnungstür wurde vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet.
Die Feuerwehr Bendorf war mit vier Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften für die Dauer von eine Stunde im Einsatz.
Pressemitteilung der Feuerwehr Bendorf
