Wirtschaft | 15.01.2019

Kaufland erweitert Sortiment um Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung zu setzen

Obst und Gemüse mit optischen Mängeln im Angebot

„Die etwas Anderen“ - Kaufland nimmt seinen Landwirten Obst und Gemüse mit optischen Mängeln ab“. Quelle: © Kaufland

Neckarsulm. Das Einzelhandelsunternehmen „Kaufland“ setzt sich gegen Lebensmittelvernichtung ein und nimmt Obst und Gemüse mit optischen Mängeln von seinen Landwirten ab. Unter dem Titel „Die etwas Anderen“ werden ab dieser Woche ausgewählte Obst- und Gemüsesorten zu günstigen Preisen angeboten und mit verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen beworben. Frische und gesunde Lebensmittel schaffen es so zusätzlich auf die Teller der Kunden. Was vielen Kunden nicht bewusst ist: Die inneren Werte der „etwas Anderen“ sind gegenüber den bereits vorhandenen Produkten identisch. Schon ein Stein im Feldboden sorgt beispielsweise dafür, dass eine Möhre eine andere Form als gewöhnlich bekommt.

„Wir nehmen unseren Landwirten Obst und Gemüse mit optischen Mängeln ab und zeigen, dass ungewöhnliche Formen keine Auswirkung auf gesunde Lebensmittel und einen vollwertigen Geschmack haben“, so Markus Mutz, Einkauf Obst und Gemüse Kaufland.

In einer 3-monatigen Testphase werden zuerst Äpfel, Karotten und Kartoffeln in über 240 Filialen in Baden-Württemberg, Bayern und im Saarland, sowie im südlichen Hessen und Rheinland-Pfalz angeboten. Nach erfolgreicher Testphase sollen „Die etwas Anderen“ deutschlandweit zur Verfügung stehen. Das Sortiment wird dann noch mit weiteren regionalen Obst- und Gemüsesorten ergänzt. Saisonbedingt werden von diesem Gesamtsortiment immer wieder unterschiedliche Artikel in den Märkten angeboten.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass beim Obst- und Gemüseeinkauf meist nach optischen Kriterien entschieden wird. Frisches Obst oder Gemüse, das ungewöhnlich aussieht, schafft es daher oft nicht in den Handel. Mit einer gesonderten Platzierung und zusätzlichen Kommunikationsmaßnahmen will Kaufland seine Kunden von den „etwas Anderen“ überzeugen.

Pressemitteilung Kaufland

„Die etwas Anderen“ - Kaufland nimmt seinen Landwirten Obst und Gemüse mit optischen Mängeln ab“. Quelle: © Kaufland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Imagenanzeige
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Titel
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal